Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

菠菜菠菜|bocaibocai
In Melbourne wusste ich tatsächlich zwei Jahre lang nicht, dass die Mutter Wei riesige Seeigel verkauft 😂 Aber in Glen Waverley in Melbourne gibt es ein Restaurant, das sich auf Seeigel spezialisiert hat, und jeden Tag werden frische Seeigel aus dem Meer gefangen 🤤 Sie verkaufen riesige Seeigel-Reisgerichte, und nach einem Bissen weiß man wirklich, was die Frische und Süße von Seeigeln bedeutet.


土澳大狮兄BroLeon 🐙27. Juli, 11:57
Wenn ich an die saisonalen Dinge denke, auf die ich mich in Melbourne jedes Jahr am meisten freue, gehört diese riesige Seeigel definitiv dazu.
In der Größe einer mittelgroßen Kokosnuss, mit dickem, frischem Fleisch. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass der Inhalt dieses einen Seeigels der Menge von einer halben Platte Seeigel in einem Sushi-Restaurant entspricht. Ich habe zwei gegessen und konnte vorerst kein Mittagessen mehr essen.
Wenn ich mich umsehe, sehe ich überall chinesische Gesichter, die große Seeigel in den Händen halten 😂😂😂. Vielleicht denken Ausländer, dass es etwas teuer ist, aber die Chinesen wissen, dass es sich lohnt, etwas Geld auszugeben, um etwas Seltenes zu essen.
Schließlich gibt es das nur einmal im Jahr, und wenn man es verpasst, muss man bis nächstes Jahr warten.


17,15K
Krypto-Mama Hester hat eine Erklärung abgegeben: Tokenisierte Wertpapiere, egal ob on-chain oder off-chain, sind Wertpapiere, was bedeutet, dass das Umgehen von Regeln unterbunden wird.
Man muss auch so handeln, denn sonst könnte jeder das Wertpapiergesetz umgehen und nicht gelistete Aktien vorzeitig "STO" machen. Dann würden nicht nur OpenAI, sondern auch viele andere Unternehmen aufschreien.

Hester Peirce10. Juli, 01:02
Einige Gedanken zur Tokenisierung von Wertpapieren:
1,93K
Die größte Chance für Stablecoins in Hongkong könnte der Offshore-Renminbi-Stablecoin sein 🥹
Die zwei großen Probleme des Offshore-Renminbi: schwierige Zirkulation, wenige Investitionskanäle.
Wenn man es zu einem Stablecoin macht, werden diese Probleme gelöst. Man denke an die Tausende von Milliarden, die China als Auslandshilfe an afrikanische Länder gibt, alles in Offshore-Renminbi-Stablecoins. Auch wenn sie es nicht wollen, müssen sie es akzeptieren. Diese Länder könnten es dann verwenden, um RWA zu kaufen und Zinsen zu verdienen, oder?
Lass sie RWA-Vermögenswerte in Hongkong und auf dem Festland kaufen. Das Beste daran ist, dass dieser Offshore-Renminbi noch nicht aus dem Bankensystem herausgelöst ist, sondern immer noch in den Banken liegt. Einfach genial.
6,1K
Das Geschäftsmodell für große B2B-Zahlungen traditioneller Institutionen basiert auf "Informationsasymmetrie" und "undurchsichtiger Preisgestaltung". Viele Institutionen geben ihre Preise und vermitteln Transaktionen telefonisch.
Kunden können Preise nicht leicht vergleichen, Banken genießen die Gewinne, die aus ihrem Informationsmonopol resultieren; in diesem Zusammenhang sind Beziehungen und Vertrauen wichtiger als Effizienz.
Deshalb:
- Banken werden aktiv keine Stablecoins für große B2B-Zahlungen fördern, da dies ihre Gewinnquelle beseitigen würde.
- Kunden wollen möglicherweise auch nicht wirklich Transparenz, insbesondere im Devisenhandel, wo Großkunden möglicherweise durch Beziehungen bessere Preise erhalten.
- Regulierungsbehörden möchten möglicherweise auch keine übermäßige Transparenz, da dies die Marktstabilität beeinträchtigen könnte.
Aber mit dem aufkommenden Trend der Stablecoins, könnte plötzlich ein "Rollenkönig" auftauchen, der dieses Muster durchbricht? Welche Art von Institutionen würde in dieser Veränderung am meisten profitieren?
2,82K
Ich habe in letzter Zeit darüber nachgedacht, welche Unternehmen im Bereich der Stablecoins in den nächsten fünf Jahren explosive Aktiengewinne erzielen könnten.
Eine gewagte These: Ich glaube, dass Banken im Bereich der Stablecoin-Zahlungen einen absoluten Vorteil haben und die dominierende Rolle übernehmen werden, dank ihrer strukturellen Vorteile durch Netzwerke zur Abwicklung und die Fähigkeit zur Geldschöpfung.
Zahlungsdienstleister können nur mit einer Kapitaleffizienz von 1:1 arbeiten (jede Transaktion erfordert 100% Vorabkapital), während Banken mit einer Kapitaleffizienz von 29:1 die Preisgestaltung dominieren können.
Die Kosten für Zahlungen liegen nicht in der Liquidität, sondern im gebundenen Kapital, den Betriebskosten und den damit verbundenen Risiken während der Abwicklung.
Wenn Banken eine tokenisierte Abwicklungsnetzwerkinfrastruktur aufbauen, werden sie die dominierenden Akteure im Bereich der Stablecoins und verfügen über die zentralen Compliance-Ressourcen, Kundenressourcen, Liquiditätsvorteile und Bankennetzwerkressourcen.
Die Tatsache, mit der wir konfrontiert sind, könnte sein: Banken werden nicht die Opfer von Stablecoins sein, sondern die letztendlichen Nutznießer und Dominatoren.
Also: Ist es nicht besser, Bankaktien zu kaufen, anstatt Circle zu kaufen?
17,34K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten