Der Grund, warum ich Inhalte erstelle, um den Menschen tatsächlich zu helfen, den Markt zu navigieren und hier wirklich durchzuhalten, ist, dass ich einmal ein Anfänger war, der ebenfalls Anleitung benötigte.
Ich weiß, dass die meisten Menschen hier finanzielle Freiheit durch Krypto finden wollen.
Es geht nicht immer um das Geld für einige Leute, aber die überwältigende Mehrheit der Menschen ist hier, um Geld zu verdienen, das sie anderswo niemals verdienen könnten.
Die Hauptbotschaften, die ich zu vermitteln versuche, sind:
➡️ Geld zu verdienen geschieht hier nicht über Nacht, es braucht Zeit und Durchhaltevermögen.
➡️ Passe dich immer an Veränderungen im Markt an, nur weil etwas im letzten Jahr beliebt war, bedeutet das nicht, dass die Leute heute noch daran interessiert sind.
➡️ Verstehe, dass fast all diese Dinge auf null gehen, und du kannst trotzdem Geld verdienen, während du Projekte öffentlich unterstützt, ohne sie zu halten.
➡️ Nur weil du ein paar Mal verlierst, bist du kein Versager. Lerne aus deinen Fehlern und steig wieder auf das Pferd.
---------------------
Als ich hierher kam, hat niemand an mich geglaubt.. und es gibt immer noch Menschen, die nicht an mich glauben. Das ist in Ordnung.
Ich persönlich glaube, dass jeder, der bereit ist, hier genug gezielte Zeit zu investieren, Geld verdienen kann, solange du dabei bleibst.
Also nein, ich bin nicht der Typ Mensch, der postet: "Wenn du 30 bist und es noch nicht geschafft hast, solltest du einfach aufgeben."
Es spielt keine Rolle, wie alt du bist, heute ist der erste Tag deiner Reise.
Ich suche einen Praktikanten (bezahlt), der den Kanto Twitter-Account betreut und mir bei schriftlichen Inhalten hilft.
Muss die ganze Zeit online sein, die CT-Kultur verstehen und über die aktuellen Entwicklungen in der Shitcoin-Welt informiert sein.
Wenn du interessiert bist, kommentiere oder schicke mir eine Nachricht, warum ich dich einstellen sollte.
Es kostet 20 $ für ein Doppel-Cheeseburger-Menü bei McDonald's, doch Jerome Powell sagt, dass es nichts gibt, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaft sich verschlechtert.