Zwei Gedanken von Évariste Galois
"[Mathematik] ist das Werk des menschlichen Geistes, der eher dazu bestimmt ist, zu studieren als zu wissen, die Wahrheit eher zu suchen als sie zu finden."
"...denn ein Autor schadet seinen Lesern am meisten, indem er Schwierigkeiten verbirgt."
„Jede kleine Steigerung der menschlichen Freiheit wurde heftig zwischen denen umkämpft, die wollen, dass wir mehr wissen und weiser und stärker sind, und denen, die wollen, dass wir gehorchen und demütig sind und uns unterwerfen.“
~Philip Pullman
„Mitarbeiterbesitz ist tatsächlich ein überparteiliches Thema… es gibt ein wachsendes Interesse daran, amerikanische Unternehmen in amerikanischen Händen zu halten.“
~@elleinelysium
🚨 Neue Episode 🚨
Die Autorin und Gründerin von The Elysian, Elle Griffin @elleinelysium, tritt mit Jim @jposhaughnessy in den Dialog, um Eigentum, Arbeit und Kreativität im Zeitalter von G.I. neu zu überdenken.
Sie diskutieren über partizipativen Kapitalismus, wie Geschichtenerzählen unsere wirtschaftliche Vorstellungskraft prägt und warum Optimismus der radikalste Akt von allen sein könnte.
Kann breit angelegtes Eigentum die Mittelschicht wieder aufbauen?
Können Schriftsteller Architekten der Bedeutung werden?
Schaltet ein und entscheidet. 👇
Zeitstempel:
0:00:00 Einführung
0:01:03 Gastvorstellung
0:04:56 Das neue G.I. Gesetz für Aktienbesitz
0:10:26 Überdenken von ESOPs, RSUs und Eigenkapital für alle
0:13:49 Das Dilemma des Gründers: Risiko, Eigentum & Ausstieg
0:17:51 Steueranreize für Mitarbeiterbesitz
0:26:43 Eine Geschichte von zwei Experimenten
0:32:05 Der Eigentumszar für den Tag
0:46:33 Die Zukunft der Arbeit
0:53:25 Der Staat mit Baby Bonds
1:00:54 Das Problem mit Wert und Verdienen
1:14:58 Die Macht der utopischen Fiktion
1:20:53 Die Währung des Glaubens und des Rufs
1:38:27 Die Frage der Kaiserin der Welt