Die Informationen, die im Retina-Foto kodiert sind, aber von erfahrenen Klinikern nicht erkennbar sind, sind bemerkenswert. Fügen Sie nun die retinalen Gefäße als Fenster in den Inflammaging-Prozess und die damit verbundenen genomischen Grundlagen hinzu.
Unterschiede in der zeitlichen Auswirkung von Fettleibigkeit auf 4 verschiedene Erkrankungen (Männer in Blau, Frauen in Beige) unter Verwendung der zeitaufgelösten Mendelschen Randomisierung
Die vorteilhafte Wirkung einer proteinarmen Ernährung auf das Altern von über 40 verschiedenen Geweben im Mausmodell und bei Menschen. Extreme Proteinmangel förderte Entzündungen.