Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

c4lvin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin @FourPillarsFP | vorherige @chainlight_io
Während ich das @boundless_xyz-Ökosystem erkundete, entdeckte ich einen interessanten Anwendungsfall in den Anwendungen von @RiscZero R0VM: ZK Proof of Exploit - zkPoEx.
Unter all den Bugs sind die kritischsten diejenigen, die in Live-Produkten existieren. In der Krypto-Welt führen kritische Schwachstellen sofort zu einem Ausnutzen von Geldern, der monetäre Wert von Live-Bugs ist daher sehr hoch.
Typischerweise, wenn solche Bugs gefunden werden, fungieren Bug-Bounty-Plattformen wie @immunefi oder @HackenProof als Vermittler, um die Authentizität und Schwere des Bugs zu überprüfen und die Bounty-Verhandlungen zu vermitteln. Diese Struktur hat ein Problem: Die Bug-Details müssen offengelegt werden, bevor der Whitehat die Bounty erhält. Aus der Perspektive des Projekts könnten sie nach Erhalt des Bug-Berichts und dessen Überprüfung diesen beheben und dann behaupten, er sei "außerhalb des Geltungsbereichs" oder die Schwere herabstufen. In sehr extremen Fällen könnten Vermittler die Schwachstelle sehen und sie zuerst ausnutzen.
zkPoEx ermöglicht es, durch RiscZeros R0VM die Existenz einer Schwachstelle mit ZK-Proof nachzuweisen, ohne die Bug-Details offenzulegen. Da es beweisen kann, dass ein Bug, der bestimmten Bedingungen entspricht, existiert, können Bug-Finder mit kooperativeren Antworten von Projekten rechnen, wie z.B. der Bitte um eine Teilzahlung im Voraus.
Um es genauer zu erklären, verwendet der Reporter calldata/exploit-Vertrag als private Eingabe und den Zustand zum Zeitpunkt des Angriffs als öffentliche Eingabe, um die Zustandswerte des Zielvertrags innerhalb von R0VM zu ändern. Nach der Ausführung kann der tx-Beleg und der vom R0VM Prover generierte Beweis überprüfen, ob der Angriff bestimmte Bedingungen erfüllt hat, wie z.B. Änderungen des Kontostands.
Ich persönlich denke, dass diese Methode für die Meldung von Live-Schwachstellen ziemlich nützlich ist, aber ich habe noch keine Fälle gesehen, in denen Bugs mit diesem Ansatz gemeldet wurden. Es scheint, dass Projekte die Bedingungen im Voraus bereitstellen müssen... Wenn ein solches System in der Praxis tatsächlich schwierig umzusetzen ist, würde ich gerne wissen, welche Herausforderungen es geben könnte.


497
Just unlocked Diamond status on @boundless_xyz mainnet beta
With the introduction of the "Verify" section where you can leave the website open and run verification idly, it has become significantly easier to raise tiers. I feel like yap rewards are kinda converted into public sale tiers.
personally love this compact program, compared to ~6 month of lazy farming ;)

2,94K
: : Verifizieren, um Vertrauen zu schaffen - Zwei unterschiedliche Ansätze von EigenCloud und Boundless
Verifizierung ist menschlicher Instinkt. Wir verifizieren ständig - bestätigen Meeting-Zeiten, überprüfen Produktbewertungen, validieren Informationen.
Aber im Zeitalter des Cloud-Computing und der KI sind wir zunehmend nicht in der Lage, zu verifizieren, was hinter den Kulissen passiert. Diese Kluft zwischen unserem Verifizierungsinstinkt und unserer Fähigkeit hat eine fundamentale Vertrauenskrise in digitalen Systemen geschaffen.
@eigenlayer und @boundless_xyz sind zwei wegweisende Projekte, die unterschiedliche Aspekte dieser Herausforderung angehen.
1. EigenCloud
EigenCloud zielt auf "intersubjektive" Verifizierung ab, Dinge, die nicht mathematisch bewiesen werden können, aber von rationalen Beobachtern akzeptiert würden (z.B. DAO-Governance-Entscheidungen, Fairness der Anreize). Durch die Nutzung von $EIGEN, einem Token mit einzigartigem Fork-Mechanismus, implementiert EigenCloud Verifizierbarkeit, die durch wirtschaftliche Sicherheit unterstützt wird.
2. Boundless
Als dezentraler Beweismittelmarkt, der auf @RiscZero zkVM basiert, implementiert Boundless Verifizierbarkeit, die durch kryptografische Beweise garantiert ist. Somit spezialisiert sich Boundless auf deterministische Berechnungen mit klaren Eingaben/Ausgaben.
Diese beiden sind keine konkurrierenden Visionen; sie sind komplementäre Schichten. EigenCloud glänzt dort, wo subjektive Urteile wichtig sind, und Boundless dominiert dort, wo mathematische Sicherheit möglich ist.
Wir befinden uns an einem Wendepunkt, an dem Verifizierungstechnologie auf Marktnachfrage trifft. Die Projekte, die heute diese Infrastruktur aufbauen, werden definieren, wie wir morgen mit digitalen Systemen interagieren. Die Frage ist nicht, ob verifizierbares Rechnen zum Standard wird; es ist, wie schnell wir dorthin gelangen können.
1,71K
c4lvin erneut gepostet
Korean TG Mindshare für Pre TGE 24h Top 20
1. @AbstractChain @bram_m11 @SiwonHuh rocken es
2. @gaib_ai hatte gestern ein Community-Event
3. @Sidekick_Labs haben Live-Streams mit vielen koreanischen KOLs @ROKMCFIREANT @sikiri0 @oldman_cek
4. @Mira_Network @Edward__Park rocken es, die Leute posten jeden Tag etwas
5. @irys_xyz Koreaner lieben es, ihre Spiele zu spielen
+ @monad gmonads @sungmo_nad

26,77K
: : Die Expansion des Bitcoin-Ökosystems ist unvermeidlich
Bitcoin tritt unbestreitbar in eine neue Entwicklungsphase ein. Nach einer umfassenden Überprüfung des Bitcoin-Ökosystems während der kürzlichen Bitcoin-Konferenz im Juni ist klar geworden, dass die technologische Infrastruktur von Bitcoin ein schnelles, transformierendes Wachstum erlebt.
Die am schnellsten wachsenden Segmente des Bitcoin-Ökosystems sind:
- Restaking und Liquid Staking, die sich um @babylonlabs_io, @Lombard_Finance und @SolvProtocol gruppieren
- Fortschrittliche L2-Lösungen, die verbessertes BitVM implementieren und @SuccinctLabs SP1 sowie @RiscZero zkVM für vertrauensminimierte Brücken einbeziehen
- Wichtige L1-Chain, die BTC-Initiativen vorantreibt und BTCFi-Projekte an Bord holt
Da es kürzlich bemerkenswerte Updates gab, möchte ich diese hier vorstellen.
1. @babylonlabs_io
- Vorschlag zur Reduzierung der Bitcoin-Staking-Abhebungszeiten von etwa 7 Tagen auf rund 50 Stunden. Dieser T+2-Abwicklungsstandard entspricht den Anforderungen der traditionellen Finanzwelt und macht das Babylon-Staking für institutionelle Teilnehmer erheblich attraktiver.
- Zusammenarbeit mit @krakenfx zur Einführung von Bitcoin-Staking-Diensten
- $BABY wurde an der koreanischen Hauptbörse Upbit gelistet
2. @SuiNetwork treibt BTCFi-Initiativen voran
- Sui hat sich als der aggressivste Förderer von BTCFi-Initiativen herausgestellt und geht die Bitcoin-Integration mit ernsthafter technischer Raffinesse an.
- Mitbegründer @EmanAbio hat detaillierte Analysen der BTCFi-Strategie von Sui veröffentlicht; unterstützt direkt das BTC-Bridging in der Infrastruktur auf Kettenebene, wie die 2PC-MPC-Brücke von @ikadotxyz und die native BTC-Brücke von Sui.
- Aktiv BTCFi-Projekte an Bord geholt, wie Lombard und Native, wobei
- BTC-bezogene Vermögenswerte jetzt über 10 % des gesamten Kapitals von Sui ausmachen.
3. @aave diskutiert BTC L2-Integration
- @build_on_bob hat einen Vorschlag an die Aave-Governance eingereicht, der die Hinzufügung von SolvBTC / openUSDT vorschlägt.
4. BitVM
- BitVM3-Whitepaper veröffentlicht
- Schlägt dramatisch reduzierte Beweisgrößen und -kosten vor
5. @citrea_xyz
- Angekündigt, dass der Fahrplan zur Einführung von Bitcoins erstem zk-Rollup über BitVM + @boundless_xyz steht
Das Ökosystem von Bitcoin entwickelt sich in einem beispiellosen Tempo, das mit einem günstigen Preistrend zusammenfällt, der optimale Bedingungen für Ökosystemprojekte schafft. Diese Konvergenz von technischer Innovation, Infrastruktur für institutionelle Akzeptanz und Marktbedingungen deutet darauf hin, dass wir einen entscheidenden Moment in der Evolution von Bitcoin vom digitalen Gold zur umfassenden Finanzinfrastruktur erleben.
Der Schlüssel liegt darin, diesen Schwung zu nutzen, solange die Bedingungen günstig bleiben :) Ich hoffe, das Bitcoin-Ökosystem nutzt diesen Schwung weise und erobert den Markt in naher Zukunft!




6,83K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten