Es gibt Billionen von Dollar an Mineralien und Seltenen Erden, die am Grund des Ozeans liegen. Einige Leute sagen, wir sollten sie nicht anfassen. @gtbgtb hat @themetalsco gegründet, um sie abzubauen.
Die Trump-Administration hat einen Weg geebnet, um den Abbau zu ermöglichen.
In dieser Episode gehen wir auf die Geschichte, die Technik und die Kontroversen rund um den Tiefseebergbau ein. Hier in voller Länge gepostet. Danke an @brexHQ und @e1_ventures, dass sie den @corememory-Podcast möglich gemacht haben.
Zeitstempel
00:00 – Einführung
06:15 – Trumps Exekutivbefehl
09:30 – Innenansicht der polymetallischen Knollen
12:31 – Der Umweltkompromiss
15:10 – Wie Tiefseebergbau-Maschinen funktionieren
18:47 – Die Kontroversen um die Sedimentfahne ansprechen 22:54 – Können wir abbauen, ohne Ökosysteme zu zerstören? 26:47 – Warum Recycling allein uns nicht retten wird
30:55 – Die Wirtschaftlichkeit von Metallen als Dienstleistung
33:41 – Wie die USA planen, mit China zu konkurrieren
37:12 – Technologie, AUVs und die Vermessung des Meeresbodens 42:29 – Das globale Rennen um kritische Mineralien
47:45 – Den nächsten Generation von Bergbauschiffen bauen 52:30 – Von Ad Tech zu Deep Tech: Barrons Reise 01:06:05 – Die Zukunft der verantwortungsvollen Ressourcengewinnung
Wir gehen tief in das Thema Tiefseebergbau mit @gtbgtb von The Metals Company.
Es gibt Mineralien im Wert von Billionen von Dollar auf dem Meeresboden. Und wir sind dabei, sie zu holen. Die Frage ist natürlich, ob wir das tun sollten.
Die gesamte Episode ist auf anderen großen Plattformen und weiter unten in den Kommentaren verfügbar.
Danke wie immer an @brexHQ und @e1_ventures, dass sie diese Episode möglich gemacht haben.