EIP-7702 eröffnet neue Möglichkeiten für EOAs.
Begleite uns, während wir eintauchen, was die Infrastruktur ermöglicht, wie sie funktioniert und wo sie in das größere Bild der Kontenabstraktion passt.
👉 Setze jetzt eine Erinnerung:
Etherspot erklärt: Die Zukunft der Smart Wallets ist modular.
Zwei Standards, ERC-6900 und ERC-7579, weisen in diese Richtung.
Beide zielen darauf ab, Wallets einfacher zu erweitern und anzupassen, verfolgen jedoch unterschiedliche Ansätze.
ERC-6900 definiert ein vollständiges Framework dafür, wie Module innerhalb einer Wallet interagieren.
Es legt fest, wie Validierung, Ausführung und Hooks verbunden sein sollten, damit Entwickler einer konsistenten Struktur folgen können.
ERC-7579 konzentriert sich auf Flexibilität.
Es legt grundlegende Regeln fest, wie Wallets und Module kommunizieren, ohne ein einzelnes Design durchzusetzen. Dies gibt Entwicklern mehr Freiheit, ihre eigenen Wallet-Layouts zu erstellen, während sie dennoch mit anderen kompatibel bleiben.
Für Entwickler bedeutet das, dass sie:
> Neue Validierungsmethoden für Login oder Wiederherstellung hinzufügen können
> Ausführungslogik für Batchverarbeitung oder Automatisierung erstellen können
> Hooks anhängen können, die neue Verhaltensweisen wie Limits oder Benachrichtigungen hinzufügen
Modulare Konten trennen die grundlegende Logik der Wallet von ihren Funktionen.
Entwickler können Teile aktualisieren oder ersetzen, ohne die Wallet neu bereitzustellen, und Benutzer erhalten konsistente Erfahrungen über verschiedene Apps hinweg.
ERC-6900 und ERC-7579 bewegen das Ökosystem in Richtung desselben Ziels: Smart Wallets, die einfacher zu erstellen, zu warten und im Laufe der Zeit zu verbessern sind.