Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Topher Haddad
Mitbegründer/CEO @Albedo, der das VLEO-Raumschiff baut
ANKÜNDIGUNG: Albedo setzt alles auf VLEO-Systeme
Jahrelang hat die Raumfahrtindustrie um Auflösung, Höhe und Maßstab konkurriert – größere Optiken, höhere Umlaufbahnen, mehr Satelliten. Aber was, wenn der nächste Vorteil nicht aus einer höheren Position, sondern aus einer näheren kommt?
Wir haben @Albedo gegründet, um die nächste Generation von Erdbeobachtungssatelliten zu entwickeln. Was wir gebaut haben, um bessere Bilder zu machen, wurde zu etwas viel Größerem: einer Möglichkeit, zuverlässig in sehr niedriger Erdumlaufbahn (VLEO) zu operieren – 275 km über der Erde, wo Luftwiderstand und atomarer Sauerstoff lange Missionen unmöglich machten. Dieser Durchbruch hat unseren Fokus verändert.
Von diesem Punkt an verkaufen wir keine kommerziellen Bilder mehr. Wir bauen die Infrastruktur, die eine gesamte Umlaufbahnebene betriebsbereit und skalierbar macht. Unser gesamter Einsatz fließt in den Aufbau der Systeme, die einen nachhaltigen Flug in VLEO ermöglichen.
Die Wirtschaftlichkeit, näher zu kommen
Satelliten operieren heute in drei etablierten Umlaufbahndomänen:
GEO - Weiter weg
MEO - Mittel
LEO - Näher
VLEO liegt ungefähr in der Hälfte der Höhe von LEO. So nah an der Erde zu sein, verbessert nicht nur die Leistung; es verändert auch die Wirtschaftlichkeit des Weltraums. Satelliten in VLEO können:
→ Höhere Auflösungsdaten mit kleineren, günstigeren Nutzlasten erfassen
→ Stärkere Downlinks und Uplinks bei geringerem Stromverbrauch aufrechterhalten
→ Schnellere Latenz für Echtzeitanwendungen liefern
→ Dynamisch manövrieren, um Ausdauer, Präzision und Autonomie auszubalancieren
Die Physik ist einfach: Signalstärke ∝ Reichweite², und für bidirektionale Systeme gilt: Leistung ∝ Reichweite⁴. Die Halbierung der Distanz liefert ungefähr 4× die Signalstärke – oder 16× für bidirektionale Systeme – was kleinere Optiken, leistungsärmere Sender und geringeres Gewicht ermöglicht. Diese Effizienzen kumulieren. Kleinere Raumfahrzeuge bedeuten geringere Bau- und Startkosten, schnellere Iterationen und häufigere Aktualisierungszyklen – eine neue wirtschaftliche Kurve für jeden Markt, der von Satelliten abhängt, mit einem ähnlichen kumulativen Zyklus, der die Cloud-Infrastruktur und Halbleiter transformiert hat.
Claritys Beweis durch Solar Max
Unser erstes Raumfahrzeug, Clarity, ist seit sieben Monaten im Orbit und hat Solar Max, die anspruchsvollste Phase des Sonnenzyklus, durchlaufen. Clarity arbeitet 12 % besser als die Designvorhersagen in Bezug auf die Drag-Effizienz, hat 150 km kontrollierte Manöver durchgeführt und hat eine starke Energieerzeugung aufrechterhalten, während seine Solarzellen atomarem Sauerstoff ausgesetzt sind – einem reaktiven Element, das konventionelle Raumfahrzeugmaterialien mit hypersonischer Geschwindigkeit korrodiert. Wir haben auch 12 Software-Updates für den Flug hochgeladen, während wir im Orbit waren, neue Steuerungsmodi hinzugefügt und Probleme in Echtzeit gelöst.
Clarity wurde für eine durchschnittliche Lebensdauer von fünf Jahren bei ~275 km konzipiert und beweist, dass langanhaltende, niedrig-altitude Operationen mit der richtigen Architektur nachhaltig sind.
VLEO ist nicht mehr experimentell. Es ist betriebsbereit.
Unsere Abhängigkeit von Satelliten erfordert Redundanz
LEO ist überfüllt und anfällig. VLEO bietet das Gegenteil: eine sich natürlich selbst reinigende Schicht, die Trümmer in Wochen, nicht Jahren beseitigt.
Das tägliche Leben läuft im Weltraum: von Geldautomaten bis zur nationalen Sicherheit. Wenn die Startkosten sinken und die Frequenz steigt, sollte Redundanz nicht „mehr LEO“ bedeuten – es bedeutet, eine zweite Schicht in VLEO hinzuzufügen.
In einer Aussage vor dem Kongress im letzten Jahr warnte John F. Plumb (ehemaliger stellvertretender Verteidigungsminister für Raumfahrtpolitik), dass eine nukleare Detonation in großer Höhe LEO bis zu einem Jahr unbrauchbar machen könnte. Die Diversifizierung der Architekturen gewährleistet die Kontinuität von Kommunikation, Geheimdienst und Warnmissionen, selbst unter extremen Bedingungen. VLEO liegt unter den Strahlungsgürteln und in einem sich natürlich reinigenden Regime, was eine schnelle Wiederherstellung sicherstellt.
Was kommt als Nächstes für Albedo
Wir widmen unser gesamtes Ingenieur- und Betriebsteam den VLEO-Systemen: Bussen, integrierten Satelliten und schlüsselfertigen Missionen.
Diese letzten Jahre haben die Physik bewiesen. Jetzt skalieren wir die Infrastruktur, die VLEO zur nächsten produktiven, nachhaltigen Umlaufbahn im Weltraum machen wird. Wenn Sie glauben, dass der nächste Vorteil im Weltraum nicht höher, sondern näher ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Es wird mehr kommen.
7,24K
Top
Ranking
Favoriten