Telegram ist bekannt für Messaging, aber es macht sich jetzt einen Namen mit digitalen Sammlerstücken @MartinFromTon, Leiter des Wachstums bei @ton_blockchain, und @skilllevel7, CEO von @MightyBearGames, erklären, warum Sammlerstücke und Mini-App-Spiele auf Telegram zunehmen Wir tauchen auch in die neue Welle von Airdrop-Farming-Spielen ein, was Massenakzeptanz im Web3 aussehen könnte und geben Ratschläge zum Wachstum. ⏱️ Zeitstempel auf @_TalkingTokens 00:00 – Einführung 01:08 – Was ist die ECHTE Verbindung zwischen Telegram und TON? 03:30 – Wie Simon und Martin im Web3 & Gaming angefangen haben 05:34 – Was macht eigentlich ein gutes Web3-Spiel aus? Zielgruppen, Spaß, Ertrag und „Krypto-Spekulanten“ 08:05 – Warum das Onboarding kaputt ist – und wie Telegram/TON es reparieren wollen 09:08 – Telegram-Sammlerstücke als soziale und Onboarding-Gateways nutzen 13:16 – Nutzer interessieren sich nicht für Chains oder Technik. Sie wollen einfach nur Spaß und einfache Spiele 16:05 – Wachstumshacks: Einsatz von KI-Bots und Community-Agenten zur Nutzerakquise 18:07 – Soziale Apps, Sticker-NFTs und warum „Krypto“ besser im Hintergrund verborgen bleibt 22:09 – Die nächste Welle: Markenpartnerschaften, neue Nutzungsmöglichkeiten und Innovationen im Sticker-Shop 27:14 – Herausforderungen: Airdrop-Farmer, Bewusstseinslücken und was noch gebaut werden muss 36:14 – Lektionen & Ratschläge: Neugierig bleiben, ins Detail gehen und „Wert bieten“, wenn man dabei sein will 43:04 – Letzte Tipps für Sicherheit, Jobs und wie man wirklich in der Krypto-Welt beeindruckt
8,25K