Die Reserven Taiwans blieben im Juli im Wesentlichen unverändert – ein Rückgang der Gesamtrücklagen um eine halbe Milliarde (wahrscheinlich aufgrund der Schwäche des Euro), ein Anstieg der Termingeschäfte um eine halbe Milliarde. Das folgt auf drei Monate intensiver Intervention und erheblicher Reservesteigerungen. 1/
Die Abwesenheit jeglicher sichtbaren Intervention überrascht mich ein wenig – ich hatte mehr oder weniger erwartet, dass die CBC einen Teil des aktuellen Kontoguthabens Taiwans für den Rest des Jahres intermediieren müsste. 2/
Eine Möglichkeit ist natürlich, dass die CBC eine neue Gruppe von Akteuren in Taiwan gefunden hat, die das FX-Risiko übernehmen, wodurch der Bedarf an Interventionen verringert wird (die Gleichgewichtsbedingung für den taiwanesischen Dollar ist ein monatlicher Abfluss von etwa 10 Milliarden Dollar ... ) 3/
Die andere Möglichkeit ist natürlich, dass die allgemeine Stärke des Dollars im Juli (einschließlich der Stärke des Dollars gegenüber dem Yen) bedeutete, dass der Druck wirklich von der CBC abfiel und es tatsächlich keine Intervention durch die Hintertür oder Vordertür gab .... 4/
FX-Marktfärbung am meisten geschätzt – die relevanten BIP- und anderen Daten, die den Juli betreffen, werden noch sehr lange auf sich warten lassen (Q2 wird bald kommen, aber wir kennen die grundlegende Geschichte angesichts des Umfangs der CBC-Intervention) 5/5
12,68K