Viele Cross-Chain-Lösungen übertragen die schwierigen Teile auf Relayer oder optimistische Zeitüberschreitungen. @Agglayer übernimmt die Verifizierung on-chain, mit zk-Proofs und pessimistischer Beweislogik (keine Kette kann mehr abheben, als sie eingezahlt hat). Die Ausführung erfolgt also nur, wenn die Zielkette den Zustand der Quellkette als gültig verifiziert.
5,23K