Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
💡 Das nächste Upgrade von Ethereum, Fusaka, wird am 3. Dezember 2025 stattfinden
████████████████████ ░░ 90%
🧵 Hier ist, was Sie über den Fusaka-Hard Fork wissen müssen und was danach mit Glamsterdam kommt

@ethereum @ethereumfndn @VitalikButerin 1/ Was ist Fusaka?
Der Nachfolger von Pectra (Mai ’25), Fusaka ist ein Konsens- + Ausführungs-Hardfork. Sein Fokus:
▫️ die Datenverfügbarkeit effizienter gestalten
▫️ Ethereum auf eine höhere Blob-Durchsatzrate vorbereiten
▫️ die Validatoren-Überlastung und die Kosten für Knoten reduzieren
2/ PeerDAS (EIP-7594) ist das Hauptmerkmal
Peer Data Availability Sampling ermöglicht es Knoten, große Datenmengen zu verifizieren, indem sie kleine Teile sampeln, anstatt alles herunterzuladen.
Ergebnis:
▫️ geringerer Bandbreitenverbrauch
▫️ günstigere Validierung
▫️ stärkere Skalierbarkeit
3/ Blob-Kapazitätserweiterung
Blobs (von Dencun, März ’24) sind die "günstige Datenebene" für Rollups. Fusaka legt die Grundlage für deren Skalierung.
Nach Fusaka:
▫️ BPO1 (Mitte Dez. ’25) → erhöht das Blob-Ziel
▫️ BPO2 (Anfang Jan. ’26) → erweitert weiter
Dies stellt sicher, dass Rollups mehr Platz haben, wodurch die Gebühren niedrig bleiben.
4/ Was wird erreicht?
▫️ Rollups erhalten günstigere Daten → Endbenutzer sehen niedrigere Gebühren
▫️ Validatoren betreiben leichtere Knoten → gesündere Dezentralisierung
▫️ Ethereum stärkt seine Rolle als Abwicklungsschicht für den modularen Stack
5/ Vergleich mit früheren Upgrades
▫️ Dencun (’24): führte Blobs ein (EIP-4844), senkte die L2-Gebühren massiv
▫️ Pectra (’25): fusionierte Prag+Elektro, fügte Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Smart Contracts & Validatoren hinzu
▫️ Fusaka (’25): Skalierungsinfrastruktur, PeerDAS, Blob-Wachstum — bereitet den Boden für vollständiges Danksharding
6/ Kommende Roadmap
Nach Fusaka:
▫️ Glamsterdam (2026, geplant) → EVM- und Ausführungsoptimierungen, MEV-Änderungen, Verfeinerungen der Trennung von Vorschlagenden und Bauenden
▫️ Verkle Trees (~2026) → Ethereum-Zustand verkleinern, leichte Clients praktikabel machen
▫️ Danksharding (später) → rekursive Beweise + viele Blobs, ultimatives Rollup-Skalieren
7/ Der klare Weg der Upgrades:
Merge → Shanghai → Dencun → Pectra → Fusaka → Glamsterdam → Sharding Endgame.
Jeder Schritt beseitigt Engpässe und bringt Ethereum näher an eine modulare, rollup-zentrierte Zukunft.
8/ Fusaka wird für Endbenutzer nicht dramatisch erscheinen, ist aber ein entscheidender Enabler: günstigere Rollups, leichtere Knoten und der Weg zu vollem Sharding.
Die Skalierung von Ethereum ist ein Marathon und der 3. Dezember ist der nächste Kontrollpunkt 🫡
2,07K
Top
Ranking
Favoriten

