Was für eine Aussage im heutigen Bericht über das Verbrauchervertrauen des Conference Board:
"Das Vertrauen fiel bei Verbrauchern, die weniger als 75.000 $ im Jahr verdienen, aber verbesserte sich für die meisten Einkommensgruppen, die mehr als 75.000 $ verdienen, mit dem größten Anstieg bei denjenigen, die über 200.000 $ verdienen."
Eine K-förmige Wirtschaft in der Tat.
Gute Übersicht von Nick.
Man kann die Tarifauswirkungen bei den Kernwaren sehen.
Ein großer Grund, warum die Inflation im September geringer als erwartet war, liegt an den moderierenden Kosten für Unterkunft/Miete.
Aufschlüsselung des CPI für September:
Kernwaren sind +0,22 %, der vierte Monat in Folge mit einem deutlichen Anstieg von mindestens 0,2 %. Das hat den 12-Monats-Kernwarenindex auf 1,5 % gedrückt. Vor der Pandemie lag dieser Wert bei etwa 0 %.
Der Wohnraum lag bei einem schwachen +0,21 %. Die niedrigeren Miet-/OER-Werte, die die Leute in den letzten 2-3 Jahren erwartet haben, fließen endlich durch. Der Wohnraum nähert sich seinem Trend vor der Pandemie.
Kernleistungen ohne Wohnraum lagen bei +0,35 % und +3,2 % im Jahresvergleich. Immer noch über dem Trend vor der Pandemie.