Laut CoinDesk sagten Führungskräfte des Bitcoin-Minings auf der SALT-Konferenz in Jackson Hole, dass die Auswirkungen des traditionellen Bitcoin-Halbierungszyklus auf den Mining-Betrieb schwächer werden und die institutionelle Nachfrage und die Energieinfrastruktur die Branche neu gestalten. Mit steigender Hashrate und sinkenden Gewinnmargen im Mining wird der Zugang zu kostengünstiger Energie zum Schlüssel für die Rentabilität.

Zum Beispiel erweitert Cleanspark seine Aktivitäten über das Bitcoin-Mining hinaus und nutzt seine Energieinfrastruktur, um KI und Rechenzentren zu bedienen. Terawulf hat mit Google einen Leasingvertrag in Höhe von 6,7 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, um Hunderte von Megawatt seiner Mining-Infrastruktur in Rechenzentrumsflächen umzuwandeln.

9,42K