ChainCatcher News, laut Coinness, sagte Changpeng Zhao: "Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind veraltet. Im Gegensatz dazu erhalten Stablecoins immer mehr Aufmerksamkeit. Er fügte auf einer Untersitzung der WebX-Konferenz, die am 25. Dezember in Tokio, Japan, stattfand, hinzu: "Stablecoins sind meist physisch besichert und durch große Handelsvolumina gedeckt, so dass die Marktakzeptanz hoch ist. Auf der anderen Seite wurden CBDCs in den Jahren 2013 und 2014 in einigen Ländern ausprobiert, verschwanden aber nach und nach aufgrund mangelnder Nachfrage, und es gibt nur sehr wenige Fälle, in denen sie derzeit eingeführt werden. In jüngster Zeit verschiebt sich Chinas regulatorische Haltung gegenüber Stablecoins allmählich von streng zu offener, und Hongkong entwickelt auch aktiv das Stablecoin-Ökosystem weiter. "