In der Geschichte gab es viele Fälle, in denen nach großen positiven Nachrichten sofort eine Seitwärtsbewegung folgte, gefolgt von einem großen Rückgang. Zum Beispiel als Musk ankündigte, dass Tesla BTC gekauft hat, oder als große Persönlichkeiten Blockchain erwähnten, oder kürzlich als Trump am Wochenende in seinen Medien ankündigte, dass verschiedene Mainstream-Währungen nationale Reserven werden könnten usw. Tatsächlich ist es in einem Bullenmarkt schwer zu beurteilen, ob man die Nachrichten verkaufen sollte. Denn einige dieser positiven Nachrichten sind nachhaltig. So kann man die jüngste positive Botschaft von Powell über eine mögliche Zinssenkung als anhaltend positiv interpretieren, die den Weg für eine Zinssenkung im September ebnen könnte. Aber jetzt, wo die Preise tatsächlich gefallen sind, sollte man überlegen, ob die Möglichkeit eines großen Hochs besteht, insbesondere wenn nach positiven Nachrichten ein neues Hoch überschritten und dann wieder gefallen ist. An solchen Wendepunkten, an denen sich die Stimmung von Freude zu Trauer ändert, sollte man umkehren und prüfen, ob eine tiefere Korrektur bevorsteht.
110,22K