Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

币世王
Öffentliche Kette/Project Star Ambassador @ton_society @trondao @Aptos @injective @Solana_zh @ChainbaseHQ @hyperion_xyz @MemeCore_Org @Lombard_Finance | Schatzinhalte werden weiterhin ausgegeben, es wird empfohlen, den Vorgang rückgängig zu machen!
Von der öffentlichen Auktion von River aus betrachtet, ist es ein soziologisches Experiment zur dezentralen Preisbildung.
Die öffentliche Auktion von River Pts sieht auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Token-Zuteilung aus, ist aber strukturell eher ein Experiment darüber, wie Konsens entsteht.
Der Preis eines traditionellen TGE wird vom Team festgelegt und vom Markt akzeptiert; bei einer Dutch Auction (Holländische Auktion) hingegen sinkt der Preis schrittweise von hoch nach niedrig, bis der Markt voll ist, und der endgültige Preis wird von allen Teilnehmern gemeinsam bestimmt. Dieser Mechanismus mag einfach erscheinen, überträgt jedoch tatsächlich die Preisgestaltungsmacht an den Markt selbst zurück.
In der Auktion von River wurden 2.908 BNB in nur 2,5 Stunden an Kaufanfragen abgeschlossen, und schließlich wurde zu einem Preis von 0,0000447 BNB (ca. 0,048 USD) abgerechnet. Hinter dieser Zahl steht das kollektive Urteil von Tausenden von Wallets, die auf der Blockchain mit echtem Geld abgegeben wurden:
Alle glauben, dass der faire Wert von River Pts in diesem Bereich liegt, basierend auf den aktuellen Markterwartungen, dem Liquiditätsniveau und dem zukünftigen Austauschmechanismus.
Wenn Blur damals mit Bid Pool den On-Chain-Preis für NFTs definiert hat und EigenLayer mit der Re-Staking-Kurve den Marktzinssatz des Vertrauens definiert hat, dann hat River durch die Dutch Auction den Teilnehmern die Geduld als Preis gegeben.
Es ist weder ein Vorverkauf noch Spekulation, sondern ein Test des dezentralen Preisbildungs-Konsenses. Es gibt keine Market Maker, keine internen Preisunterschiede, alle nehmen unter denselben Regeln an derselben Auktion teil, und das Ergebnis spiegelt präzise den psychologischen Ankerpunkt eines dezentralen Marktes wider:
Das Vertrauen in den Mechanismus ist gleichbedeutend mit dem Vertrauen in den Preis!
Dieses Modell birgt Risiken, bietet aber auch Inspiration. Das Risiko besteht darin, dass, wenn der Preis zu hoch angesetzt wird, das Vertrauen des Marktes sofort korrigiert wird (nach dem Ende dieser Auktion erlebte River Pts auch eine kurze Korrektur); die Inspiration liegt darin, dass es dem Projektteam zum ersten Mal nicht nur als Token-Emitter, sondern als Schöpfer des Spielraums dient.
Zukünftig könnten mehr Protokolle diesem Modell folgen; es geht nicht darum, dem Markt zu sagen, was es wert ist, sondern den Markt selbst entscheiden zu lassen, was es wert ist.
In dieser Hinsicht ist River vielleicht nicht das heißeste Projekt, aber es ist definitiv das experimentierfreudigste. Es geht nicht nur um Finanzierung, sondern um die Neudefinition der Bedeutung von Preisen und der Quelle des Konsenses!
#River @River4fun @RiverdotInc #4FUN $satUSD $RIVER

1,4K
Kindred Emotionale Intelligenz in Einzelhandel und E-Commerce Durchbruch
Der Wettbewerb im Einzelhandel und E-Commerce findet längst nicht mehr nur auf der Preis- und Lagerseite statt. Wenn sich die Algorithmusempfehlungen angleichen und die Effizienz der Lieferkette nahezu an ihre Grenzen stößt, verlagern sich die neuen Wachstumsfelder hin zur Erlebnisdimension! Nämlich zu Emotionen und Beziehungen.
Emotionale Intelligenz macht diesen Wandel möglich. Die Praktiken von Projekten wie Kindred zeigen, dass KI nicht nur Verbraucherdaten analysiert, sondern auch in der Lage ist, die Emotionen der Kunden in Echtzeit wahrzunehmen. Wenn Nutzer zögern, kann sie Trost und Vorschläge bieten; wenn Nutzer aufgeregt sind oder Kaufabsichten haben, kann sie angemessen zum Abschluss führen. Interaktionen sind nicht mehr kalte Kundenservice-Prozesse, sondern eine natürlichere, begleitende Konversation.
Dieses dynamische Wahrnehmungserlebnis beim Einkaufen wird den Weg der Verbraucher reibungsloser gestalten und es Marken erleichtern, Vertrauen aufzubauen. Gleichzeitig kann das kontinuierliche Lernen der KI ein tiefes Verständnis für individuelle Vorlieben aufbauen, sodass jeder Besuch näher an den persönlichen Gewohnheiten ist.
Aus branchenspezifischer Sicht markiert dies den Übergang des Einzelhandels von einer empfehlungsgetriebenen zu einer empathiegetriebenen Strategie. Die erfolgreichsten E-Commerce-Plattformen der Zukunft werden möglicherweise nicht die sein, die die meisten Bestände haben, sondern die, die die Emotionen der Kunden am besten verstehen.
Und Kindred ist der Schlüssel dazu!
#KaitoYap @KaitoAI @Kindred_AI #Yap @metamaxxmoon $KIN

3,02K
Im Datenkalten Krieg ist Irys ein neutraler Staat!
Die ganze Welt kämpft um dasselbe: Datenhoheit. Die USA wollen die Cloud kontrollieren, die EU will die Privatsphäre wahren, und China will die Grenzen schützen. Rechenleistung ist Rüstungswettlauf, Daten sind Ressourcen. Jedes Land baut Mauern, und das Internet ist längst nicht mehr wirklich globalisiert.
Die Frage ist: Wenn jede Datenmenge einem Staatsgebiet zugeordnet werden muss, wie soll dann KI trainiert werden? Wie sollen multinationale Unternehmen operieren? Und wem gehören die Daten, die normale Menschen erzeugen?
Hier kommt Irys ins Spiel!
Es gehört weder den USA noch China. Es hat keinen Cloud-Anbieter, keinen souveränen Staat, die Daten sind über globale Knoten verteilt und durch Konsens gesichert. Es repräsentiert eine neue Form der grenzüberschreitenden Datenhoheit, die Daten gehören dem Netzwerk, denjenigen, die sie nutzen und validieren.
In einer zunehmend geschlossenen digitalen Welt wird diese Neutralität zu einer Rarität. Irys bietet ein zugrunde liegendes System, dem jedes Land vertrauen kann, das aber von keinem Land kontrolliert wird.
In gewissem Sinne ist es die Schweiz dieser Datenkalten Kriegszeit:
Es nimmt nicht an Konfrontationen teil, wird nicht erpresst und ist nur dafür verantwortlich, die Echtheit und Dauerhaftigkeit der Daten zu schützen.
Ich habe mir den offiziellen Twitter-Account angesehen, der Fortschritt beim Start des Hauptnetzes liegt erst bei 60%. Einige sagen, das sei zu langsam, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es auch nachvollziehbar. Ein wirklich neutrales System gewinnt nicht durch Geschwindigkeit, sondern wird durch Vertrauen aufgebaut.
Vielleicht wird es erst im Dezember online gehen, aber es ist das Warten wert!
#KaitoYap @KaitoAI @irys_xyz #Yap @josh_benaron #Irys

12
Top
Ranking
Favoriten

