Die vorläufigen Schätzungen zum BIP der EU sind heute veröffentlicht worden – die EU wuchs im Vergleich zum letzten Jahr um 1,5 %, die Eurozone um 1,3 %
Schnellste: Irland (12,3 %, hauptsächlich Pharmaexporte), Spanien (2,8 %), Tschechien (2,7 %), Portugal (2,4 %), Schweden (2,2 %)
Langsamste: Finnland (-0,6 %), Deutschland (0,3 %), Italien (0,4 %), Ungarn (0,5 %), Österreich (0,5 %)
Mein Vorschlag ist, dass, wenn Leute wie Oren weiterhin so tun wollen, Ronald Reagan sei tatsächlich ein Vorbild für kluge pro-Zoll-Schutzmaßnahmen, könnten wir bitte zur Zollpolitik der Reagan-Administration zurückkehren?