Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

satyaxbt
Die Zahlen haben gerade die Snap-Erweiterung (Open Source) veröffentlicht, sodass du sie sofort nutzen kannst.
Wenn du lieber auf die Chrome-Version warten möchtest, ist das auch in Ordnung, sie wird bald ausgerollt.
So oder so, sie geben dir eine einfachere Möglichkeit, etwas zu beweisen, ohne auf einfache Screenshots angewiesen zu sein.
Und das ist wichtig, denn „Screenshot ist kein Beweis“ reicht nicht mehr aus. ProofSnap ändert das.
…
Wir alle verwenden Screenshots für DMs, Ansprüche, Fehlerberichte, Ankündigungen. Und wir wissen alle, wie einfach sie zu bearbeiten sind. Deshalb dreht sich jedes Argument immer wieder um:
‣ „Ist das bearbeitet?“
‣ „Nein, ist es nicht.“
‣ „Quelle?“
Jedes Mal der gleiche Kopfschmerz, ProofSnap beendet das.
Wenn du mit der Erweiterung einen Snap machst, wird der Moment mit einem kryptografischen Zeitstempel versehen und ein On-Chain-Beleg erstellt, auf den du verweisen kannst.
…
Wenn der Beleg mit deinem Snap übereinstimmt, ist er legitim. Wenn nicht, sehen die Leute es sofort. Keine Debatten.
Der coole Teil ist das Format:
‣ ERC-7053-Beleg
‣ von jeder EVM-App lesbar
‣ portabel über Explorer, Tools, Dashboards
Damit ist dein Beweis nicht in einem Produkt festgefahren. Du kannst ihn überall hin bewegen und die Verifizierung bleibt bestehen.
Die Leute übersehen auch die wirtschaftliche Ebene. Die Verifizierung benötigt Betreiber, und Betreiber setzen $NUM.
…
Also mehr Snaps bedeutet mehr Verifizierung, und mehr Verifizierung bedeutet mehr $NUM, das gesperrt ist. Sauberer Kreislauf:
‣ Benutzer erstellen Beweise
‣ Betreiber sichern sie
‣ NUM ist das Rückgrat
Wir haben alle gesehen, wie ein gefälschter Screenshot eine ganze Timeline kippen kann. ProofSnap behebt das. Du teilst den Beleg, sie überprüfen, ob sie wollen, der Beweis wird zu etwas, dem du vertrauen kannst.

3,27K
Du bist jeden Tag im Krypto-Bereich.
Du hast wahrscheinlich schon einmal gefälschte Nachweise gesehen, gefälschte PnL, bearbeitete Screenshots und bearbeitete Tweets.
Mit den Tools, die wir jetzt haben, kann jeder einen Screenshot machen, ein paar Pixel anpassen, ihn erneut hochladen und es "Nachweis" nennen.
Das hat @numbersprotocol dazu gebracht, einen besseren Weg zu entwickeln.
Sie haben es einfach gemacht mit einem Ablauf:
aufnehmen → zertifizieren → überprüfen.
▻ Wenn du aufnimmst, machst du nicht nur ein Bild.
Du sperrst die Zeit, den Ort und die Daten dieses Moments.
Jedes Bild erhält seinen eigenen On-Chain-Beleg, sodass niemand es später heimlich bearbeiten oder fälschen kann.
▻ Dann zertifizierst du.
Füge zusätzliche Informationen hinzu, verlinke andere verwandte Dateien oder aktualisiere den Kontext.
Jede Änderung bleibt weiterhin mit diesem öffentlichen Datensatz verbunden.
▻ Schließlich überprüfst du.
Jeder kann den Beleg öffnen und überprüfen, ob er echt ist.
Der Nachweis bleibt klar, nachverfolgbar und öffentlich für alle sichtbar.
╍╍
Es lässt jeden sehen, woher ein Stück Inhalt wirklich kommt.
Du musst nicht glauben, was dir jemand zeigt, du kannst es selbst überprüfen.
Numbers baut diesen Ablauf, bei dem du aufnimmst, zertifizierst und überprüfst
und alles einfach, transparent und langlebig macht.

2,68K
➥ Was zur Hölle ist Provenance?
Du hörst ständig „On-Chain-Beweis“, „verifizierbare Daten“, „AI-Transparenz“.
Aber das System, das all das tatsächlich möglich macht?
Es heißt Provenance und @numbersprotocol baut die gesamte Schicht dafür.
━
➥ Was ist Provenance?
Es ist die vollständige Spur, woher etwas kommt, wer es gemacht hat und was damit passiert ist.
Ein permanenter Nachweis jeder Handlung, die mit diesem Inhalt verbunden ist.
Wenn du ein Foto mit ProofSnap (Numbers App) aufnimmst, erhält es sofort:
‣ Eine einzigartige ID (NID)
‣ Einen Nachweis über die Erstellungszeit, den Autor und den Standort
‣ Eine verifizierbare On-Chain-Historie
➥ Warum es wichtig ist:
‣ Kreatoren schützen ihre Arbeit vor Diebstahl oder Fälschungen
‣ AI-Modelle trainieren mit echten, verifizierten Daten
‣ Jeder kann überprüfen, was echt ist, nicht nur, was echt aussieht
━
➥ Wie Numbers es zum Laufen bringt:
‣ Verwendet offene Standards wie C2PA und ERC-7053
‣ Verankert Metadaten im Numbers Mainnet
‣ Generiert verifizierbare Quittungen für jede Handlung
Nichts kann geändert oder verborgen werden. Was du siehst, ist das, was wirklich passiert ist. So sieht echter Beweis aus. Numbers hält deine Daten ehrlich und deine Geschichte verifizierbar.
Wenn du im AI- oder Kreatorenbereich arbeitest, benötigst du das Numbers-Protokoll.

1,9K
Top
Ranking
Favoriten
