Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

satyaxbt
➤ Lass uns über Inhalte sprechen, die sich selbst beweisen können
In einer Welt, in der KI alles fälscht, ist echter Beweis das Alpha.
Capture, ein Produkt von @numbersprotocol, gibt jedem Foto und Video eine verifizierbare Identität.
▣ Was ist Capture?
Capture ist ein Toolset, das deine Fotos und Videos verifizierbar macht.
Nicht "Vertrau mir, Bro"-Beweis, sondern tatsächliche Herkunft. On-chain.
⟡ Medien erhalten eine echte Identität, nicht nur einen Dateinamen
⟡ Metadaten + Blockchain-Historie zur Bekämpfung von Deepfakes und gestohlenen Inhalten
Im Grunde: dein Inhalt kommt mit Quittungen.
━
▣ Wie es funktioniert
Alles beginnt, wenn du ein Foto machst oder eines hochlädst.
Capture sichert wer, wann, wo, wie in dem Asset selbst.
Dann schreibt es den Asset-Datensatz on-chain, sodass jeder den Ursprung verifizieren kann.
① Medien erfassen oder hochladen → automatische Metadaten + Authentizitätsnachweis
② Registriert on-chain (ERC-7053) → sichtbare Asset-Historie
③ Überall verifizierbar → Beweis mit einem Klick überprüfen
→ Warum es wichtig ist:
• Kreatoren besitzen endlich ihre Inhaltsgeschichte
• Plattformen können gefälschte oder gestohlene Medien schneller erkennen
• Menschen wissen wieder, was im Internet echt ist
━
▣ Das größere Bild
Während Deepfakes wild um sich greifen und KI-Inhalte die Feeds überschwemmen, wird Authentizität selten.
Capture möchte die Herkunft zur Norm machen. Beweis sollte nicht extra sein, er sollte bereits vorhanden sein.
Das Ziel: eine Medienwelt, in der Vertrauen sichtbar ist. Dein Inhalt spricht für sich selbst.
▣ Abschließende Gedanken
Als Kreator sollte es keine Dramen erfordern, zu beweisen, dass du etwas gemacht hast.
Nur Technologie, die deine Arbeit respektiert.

3,09K
➤ Inside @numbersprotocol : die Provenienzschicht, die digitalen Assets ein Gedächtnis gibt
Wenn alle über „On-Chain-Authentizität“ sprechen,
ist Numbers derjenige, der es tatsächlich aufbaut, nicht aus Hype, sondern um nachvollziehbar zu machen, woher die Dinge kommen.
▣ Was ist @numbersprotocol ?
Numbers ist ein dezentrales Provenienznetzwerk, ein System, das den Ursprung, die Nutzung und das Eigentum an digitalen und physischen Assets aufzeichnet.
Es wurde für Kreatoren, Entwickler und Organisationen entwickelt, die einen nachweisbaren Beweis dafür benötigen, woher ein Asset stammt und was damit gemacht wurde.
⟡ Bereits live im Mainnet mit wachsenden Integrationen in Web3-Medien und RWA-Projekten
⟡ Verwendet offene Standards wie C2PA und ERC-7053 für globale Interoperabilität
⟡ Angetrieben durch den $NUM-Token für Validierung, Speicherung und Governance
▣ Wie es funktioniert
Numbers läuft auf einem einfachen, aber leistungsstarken Ablauf:
Erfassen → Zertifizieren → Überprüfen.
① Erfassen – Den Ursprung eines Assets (Foto, Datei, Daten) direkt on-chain verankern und einen einzigartigen Provenienzdatensatz erstellen.
② Zertifizieren – Neue Aktionen oder Bestätigungen (Lizenz, Verkauf oder Aktualisierung) hinzufügen, während die vollständige Historie intakt bleibt.
③ Überprüfen – Jeder kann die Geschichte eines Assets überprüfen, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.
→ Warum es wichtig ist:
• Es verwandelt „Besitznachweis“ in einen Nachweis der Authentizität.
• Baut nachvollziehbares Vertrauen für KI-, Medien- und RWA-Assets auf.
• Macht digitale Provenienz programmierbar, nicht nur Screenshots auf IPFS.
▣ $NUM-Nutzen / Modell
Ticker: $NUM
Mainnet: Numbers Network, Ethereum & BNB Chain
Nutzen: Staking für Validator-Knoten, Zahlung von Provenienzschreibgebühren und Teilnahme an der Governance.
Verteilung: live nach TGE, mit Fokus auf die Nutzung im Ökosystem.
$NUM fließt durch jede Aktion, vom Verankern neuer Assets bis zur Zahlung von Validatoren, die Provenenzdaten bestätigen.
▣ Wo es passt
Numbers befindet sich an der Schnittstelle von KI x Inhalt x On-Chain-Daten.
Es überbrückt Kreatoren, KI-Modelle und Blockchain-Infrastruktur.
⟡ Integriert mit Web3-Speicher (Arweave, IPFS) und Identitätsschichten für vollständige Nachverfolgbarkeit.
⟡ Wird von Projekten verwendet, die an der NFT-Überprüfung, RWA-Dokumentation und Inhaltsauthentizität arbeiten.
⟡ Erweitert sich in Richtung DePIN-Netzwerke, in denen Geräte reale Daten mit nachweisbarer Geschichte aufzeichnen.
▣ Was kommt als Nächstes
Der Fahrplan konzentriert sich auf die Skalierung der Akzeptanz durch SDKs, APIs und Unternehmensanwendungen.
Erwarten Sie tiefere Integrationen mit KI-Provenienzsystemen und plattformübergreifenden Überprüfungsstandards.
Es geht nicht darum, Kennzahlen aufzublähen, sondern Vertrauen direkt in den Datenfluss einzubetten.
▣ Abschließende Gedanken
Numbers Protocol wird leise zur Infrastrukturschicht für Vertrauen on-chain.
Von digitaler Kunst bis hin zu physischen Assets könnte Provenienz die nächste Grenze sein, und Numbers läuft bereits live.
Hast du schon überprüft, wie deine Daten on-chain aussehen?




3,21K
Top
Ranking
Favoriten

