Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Schlaf nicht auf dem Makro. Die Verlängerung der Zollpause könnte der stille Katalysator für diese Altseason sein.
Und das ist auch perfekt für die Pre-TGE-Projekte. Etwas wie Somnia oder MegaETH profitiert hier sehr. 👇(1/3)


27. Juli 2025
gm. the noise is loud right now: crypto trends, tokens, AI, memecoins, ETH ETFs, “learn this new tech today” hype. but here’s what actually matters.
If you’re a tech student or early builder and feel overwhelmed, you’re not alone. Everyone’s telling you to learn everything, DSA, Web3, AI/ML, blockchain, ZK, full stack, DeFi, etc. But the reality is: the people who win are usually the ones who go deep, not wide.
That;s why, I always stay in your lane, if you want to do yapping, yap about Injective or polkadot or Infinit, just do it...
“Stop jumping around just because someone else looks like they’re ahead. Focus. Finish one damn thing properly.”
Pick 1–2 domains that excite you and have visible market demand. Go deep. Build. Ship. Join communities. Most importantly: stick with it long enough for it to compound. Jumping too much resets the clock every time.
Ignore performative outrage and signal-chasing. Nobody in your office is rewarding you for chasing every trend. Focus on refining core skills that get you paid, make you irreplaceable, or position you to build your own thing.
“It may be cool to hop on every narrative, but very rarely does it transfer into dollars or career success.”
Meanwhile… the crypto market is doing what it always does: rotating.
Institutional flows are back, ETH ETFs saw $453M in inflows on Friday alone. Total ETF AUM is now $20.66B. 16 straight green days. Even BlackRock’s filing to stake ETH (with ~3.5% yields) is a signal: institutions want yield.
BTC ETFs added another $226M. YTD crypto inflows are $60B, up 50% since May.
But the biggest narrative shakeup?
Joseph Chalom (ex-BlackRock) just became co-CEO of SharpLink Gaming, a treasury-backed Ethereum infra firm. (and $SBET is always tokenoized stock with @injective now tooo)
There’s no clearer tell of conviction.

Die 90-tägige Tarifpause zwischen den USA und China wurde erneut verlängert. Es ist nicht etwas, das die meisten Menschen im Krypto-Bereich genau beobachten, aber für mich ist es tatsächlich einer der unterschätzten makroökonomischen Auslöser im Moment. Besonders für Altcoins.
Für die etablierten Akteure wie Injective, Peaq, Polkadot ist dies das Entlastungsfenster, das sie gebraucht haben. Das sind keine Erzählungen, die darauf warten, aufgebaut zu werden. Sie haben geliefert, sie haben sich entwickelt, sie mussten nur warten, bis die makroökonomischen Bedingungen die Liquidität nicht mehr ersticken. Jetzt können sie wieder agieren.
In der Zwischenzeit werden NFTs wahrscheinlich die letzten sein, die dies spüren. 0n1Force, Apes, andere wie sie, ich denke, sie werden nur dann rotieren, nachdem die Leute bereits Gewinne mit Altcoins erzielt haben. Dasselbe Muster wie zuvor. NFTs pumpen, nachdem alles andere einen Lauf hatte.
Die Verlängerung selbst ist groß. Die USA haben die Zölle auf chinesische Waren von 145 Prozent auf 30 Prozent gesenkt. China hat seine von 125 auf 10 Prozent gesenkt. Das sind nicht nur Schlagzeilen, es ist eine echte makroökonomische Erleichterung. Weniger Inflationsdruck, stärkere Handelsströme, mehr Vertrauen. Das schafft ein grünes Licht für risikofreudiges Verhalten, und Krypto ist einer der ersten Nutznießer.
Es ist jedoch nicht dauerhaft. Die Frist ist jetzt auf den 25. Oktober festgelegt. Wenn bis dahin kein Deal zustande kommt, könnte alles wieder hart zurückschnappen. Zölle kehren zurück, die Volatilität steigt, die Marktstimmung schlägt wieder um. Das Rallyefenster ist also geöffnet, aber es ist nicht für immer geöffnet.
Also entweder beginnt der Bullenlauf dann oder wir starten überhaupt nicht (2/3)

3,07K
Top
Ranking
Favoriten