Gerade das Token-Papier von @Almanak__ gelesen. Meine Randnotizen ↓ KURZE ZUSAMMENFASSUNG: Almanak baut einen dezentralen Marktplatz für KI-gesteuertes Asset-Management, der es Nutzern ermöglicht, algorithmische Handelsstrategien über ein Schwarm von spezialisierten KI-Agenten einzusetzen. > 🟢 Kommentar: Die zentrale Wette der Plattform ist, dass zukünftige Finanzströme zunehmend von autonomen Agenten verwaltet werden — und sie schafft Infrastruktur, Anreize und Komposierbarkeit für diese KI-zentrierte Zukunft. Dies passt gut zu den Bereichen KI und DeFi. Almanak = Direkter Konkurrent von Theoriq. HAUPT-AKTEURE: 1. Strategie- & Vault-Kuratoren • Entwickeln Strategien mit KI-Agenten und setzen sie in Vaults ein. • Monetarisierung über Gebühren (basierend auf TVL) und Emissionen (leistungsbasiert). • Können private oder öffentliche Setups für IP-Schutz oder Gemeinschaftszusammenarbeit wählen. > 🟢 Kommentar: Passt gut zu den Hauptbeiträgen der Plattform. Kuratoren profitieren sowohl von der Nutzung (TVL) als auch von den Emissionen (ROI), was die Qualität anreizt. > 🔴 Risiko: Wenn die Emissionen zu großzügig sind, könnten wir eine Überanpassung der Strategien sehen, nur um Emissionen zu farmen (wie bei einigen InfoFi-Protokollen zu beobachten). Eine Art von Slashing oder Strafe für schlechte Leistungen könnte in Zukunft nützlich sein. 2. Liquiditätsanbieter • Stellen Kapital für Vaults bereit, um Zugang zu kuratierten KI-Strategien zu erhalten. • Erhalten eine fungible tokenisierte Position, die in DeFi verwendbar ist. • Verdienen Emissionen proportional zur Leistung der unterstützten Vaults. > 🟢 Kommentar: Kapital wird dynamisch zu den leistungsstärksten Vaults geleitet — eine klare Ausrichtung der Anreize. LPs sind nicht passiv — sie stimmen mit ihrem Kapital ab....