Ein Tipp für Remote-Teams von 2-10 Personen. Erstellen Sie einen persönlichen "Ramblings"-Kanal für jedes Teammitglied in der von Ihrem Team bevorzugten Chat-App. Ramblings-Kanäle ermöglichen es jedem, das, was ihm durch den Kopf geht, zu teilen, ohne die Gruppenchats zu überladen. Denken Sie an sie als persönliche Tagebücher oder Mikroblogs innerhalb der Chat-App Ihres Teams, eine leichte Möglichkeit, soziale Kohäsion zu fördern. Die Leute posten typischerweise 1-3 kurze Updates pro Woche. Häufige Themen sind: - Ideen zu aktuellen Projekten - Überlegungen zu Blogbeiträgen, Artikeln, Nutzerfeedback - "Was wäre wenn"-Vorschläge - Fotos von kürzlichen Reisen oder Hobbys - Ein Problem mit einem Gummienten-Ansatz angehen Jeder Ramblings-Kanal sollte nach dem Teammitglied benannt werden, und nur diese Person kann Hauptnachrichten posten. Andere können in Threads antworten, aber keine neuen starten. Alle Ramblings-Kanäle sollten in einem Ramblings-Bereich am Ende der Kanalliste sein. Sie sollten standardmäßig stummgeschaltet sein, ohne die Erwartung, dass jemand anderes sie liest. Wir haben vor zwei Jahren bei Obsidian mit Ramblings experimentiert, und sie sind überraschend beliebt geworden. Wir haben keine geplanten Meetings, daher sind Ramblings unser Äquivalent zum Wasserkocher-Gespräch. Wir wollen so viel Zeit wie möglich für tiefes Arbeiten haben, daher helfen uns Ramblings, verbunden zu bleiben und gleichzeitig Unterbrechungen zu minimieren. Da sie so frei und locker sind, entstehen einige unserer besten Ideen aus Ramblings. Sie sind oft die Quelle für Feature-Ideen, kleine Prototypen und kreative Lösungen für langjährige Probleme. Etwa einmal im Jahr veranstalten wir ein einwöchiges persönliches Treffen. Ramblings waren eine erfolgreiche Möglichkeit, wie wir die menschliche Verbindung im Rest des Jahres aufrechterhalten.
Geschwafel
90,18K