Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die nächste Welle von DeFi-Apps sieht immer mehr wie Verbraucher-Apps aus.
Wir sehen eine wachsende Anzahl von Apps, die auf der linken Seite dieses Spektrums entwickelt werden.
Immer häufiger handelt es sich um mobile-first Erlebnisse für Privatanleger, die Bequemlichkeit bevorzugen und gerne in Token, Vaults und/oder Loop-DeFi-Strategien direkt von den Frontends investieren, mit denen sie am vertrautesten sind. Dazu können agentische Erlebnisse hier auf X gehören (wie wir es bei @bankrbot sehen) bis hin zu traditionellen Fintech-Frontends, die DeFi-Protokolle (z. B. @MorphoLabs) im Hintergrund nutzen. Es wird nicht lange dauern, bis Robinhood, Venmo und PayPal zu vollwertigen DeFi-Mullet werden.
Persönlich denke ich, dass die Grenze zwischen sozialen Apps und Handels-Apps verschwimmt. Wir sehen, dass @farcaster_xyz, @base und @zora sowohl ein soziales Erlebnis als auch ein finanzielles sind. Und wir sehen neue Apps, die es Verbrauchern ermöglichen, jeden Markt (Vorhersage, Perpetuals, Spot, Aktien) direkt von einer mobilen Benutzeroberfläche aus zu handeln (z. B. @auradotmoney).


1. Aug., 03:11
Die nächste Welle der DeFi-Nutzung wird extremer sein als alles, was wir je gesehen haben, aber sie wird nicht von Menschen kommen, die manuell on-chain gehen, wie in jedem vorherigen Zyklus.
Sie werden über einfache Frontends zugänglich sein:
- Aave-Widget eingebettet in Lemon usw.
- BTC-gestützte Kredite, die durch DeFi fließen (Lava, Coinbase-Kredite über Morpho)
- Hyperliquid-Wrappers für Perpetuals (einschließlich Equity-Perpetuals)
- Spar-Apps mit Ertragsaggregation im Backend.
13,94K
Top
Ranking
Favoriten