BREAKING: Tesla hat eine massive neue Bestellung über 2,7 Milliarden Dollar für Megapacks von Georgia Power gesichert. Die große Bestellung umfasst beeindruckende 3.022 MW (3 GW) kombinierte Kapazität, verteilt auf 10 BESS-Anlagen an acht Standorten im Bundesstaat Georgia. 4-Stunden-Megapack-Batteriespeichereinheiten von @Tesla werden verwendet. Wenn meine Schätzungen stimmen, wird die kombinierte Kapazität dieser Anlagen ausreichen, um über 2 Millionen Haushalte für 4 Stunden mit Strom zu versorgen. Hier sind alle neuen geplanten Batteriespeicheranlagen: • Bowen Phasen 1 & 2 (Bartow County): 500 MW BESS, gelegen am Plant Bowen • Hammond Phase 2 (Floyd County): 192,5 MW BESS. Phase 2 ist eine Erweiterung des 57,5 MW Hammond Phase 1 BESS, das derzeit im Bau ist • McIntosh (Effingham County): 250 MW BESS, gelegen am Plant McIntosh • South Hall (Hall County): 250 MW BESS • Thomson (McDuffie County): 500 MW BESS • Wadley (Jefferson County): 260 MW BESS, gekoppelt mit Solarenergie, unter Vertrag mit dem Unternehmen • Wansley (Heard County): 500 MW BESS, gelegen am Plant Wansley • Yates (Coweta County): 570 MW insgesamt für zwei BESS, gelegen am Plant Yates • Laurens County: 200 MW Solar mit 200 MW BESS • Mitchell (Dougherty County): 150 MW Solar mit 150 MW BESS in der Nähe des Standorts des ehemaligen kohlebetriebenen Plant Mitchell Diese Projekte sollen zwischen 2028 und 2030 (je nach Projekt) online gehen, vorbehaltlich der Genehmigung. Hinweis: Georgia Power benötigt noch die Genehmigung der PSC, bevor die vollständige Umsetzung erfolgen kann, aber es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass alle 10 BESS-Projekte genehmigt werden. Georgia Power sagt: "Die Bauzeitpläne sind so gestaltet, dass sie den prognostizierten Winterkapazitätsbedarf für 2029 bis 2031 erfüllen, um die Energieversorgung für die Kunden zuverlässig zu halten."
348,13K