Das Schreiben eines Airdrop-Vertrags muss nicht kompliziert sein. Mit Sway können Sie große Vertragsdateien und unsichere Hacks überspringen, einfach saubere, sichere und unkomplizierte Logik. Lassen Sie uns in das Schreiben eines Airdrop-Vertrags in Sway eintauchen. ⤵️
Die Handhabung der Airdrop-Logik in Sway ist mühelos: → Erzeuge einen Merkle-Root außerhalb der Kette → Speichere diesen Merkle-Root in den Vertragskonfigurationen → Überprüfe die Nachweise mit der Funktion `verify_proof()` aus den Sway_libs → Übertrage Vermögenswerte direkt an die Empfänger
Hier ist eine kurze Übersicht über die Vertragsstruktur 👇 Speichern Sie Ihre Merkle-Wurzel, assetId und wesentliche Felder in den Konfigurierbaren:
Halten Sie die Anspruchszustände ordentlich im Vertragspeicher, zusammen mit anderen erforderlichen Feldern:
Proof-Verifizierung? Rufen Sie einfach die `verify_proof()`-Funktion direkt in Ihrer `claim()`-Funktion von sway_libs auf.
Sobald verifiziert, übertragen Sie Vermögenswerte mit einer einzigen Zeile in Ihrer `claim()`-Funktion an Ihren Empfänger.
709