1. Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt wurde kürzlich gefragt, wie Jobs in der Zukunft aussehen könnten. Seine Antwort war erschreckend: 2. "Stell dir vor, dein Lebenszweck besteht darin, herauszufinden, was vor sich geht. Und um erfolgreich zu sein, reicht es aus, das herauszufinden, denn sobald du das herausgefunden hast, wird alles andere für dich geregelt." 3. Es fängt perfekt ein, warum die besten Investoren konstant besser abschneiden: Sie haben überlegene mentale Karten davon, wie die Welt tatsächlich funktioniert. 4. Während sich die Technologie beschleunigt und die Welt komplexer wird, wird die Fähigkeit, genau "herauszufinden, was vor sich geht", exponentiell wertvoller. 5. Investieren zwingt dich dazu, deine mentalen Karten ständig zu testen und zu verfeinern. Du erhältst brutales, sofortiges Feedback darüber, ob dein Verständnis mit der Realität übereinstimmt. 6. Du musst gegen deine Instinkte ankämpfen; meistere FOMO, Gier und Angst. Deine Trefferquote verbessert sich entweder im Laufe der Zeit oder nicht. Der Markt lügt nicht. 7. Das schafft einen mächtigen Feedback-Loop: Vorhersage machen → Ergebnis erhalten → mentale Karte aktualisieren → wiederholen. 8. Der schöne Teil? Sobald du diese Fähigkeit entwickelst, zu erkennen, wann deine mentalen Karten nicht übereinstimmen, überträgt sich das überall hin. 9. Beziehungen. Gesundheit. Karriereentscheidungen. Elternschaft. Dasselbe Muster gilt: Teste deine Annahmen, erhalte Feedback, passe an. 10. In einer Welt, in der sich der Wandel parabolisch beschleunigt, ist dein Wettbewerbsvorteil nicht, was du weißt, sondern wie schnell du aktualisieren kannst, was du zu wissen glaubst. 11. Das Spiel ist einfach: Baue bessere Karten und nutze sie, um durch das Chaos zu navigieren.
23,65K