Cursor 1.4 ist draußen mit einem deutlich leistungsfähigeren Agenten. Er ist jetzt viel besser bei herausfordernden und langwierigen Aufgaben, insbesondere in großen Codebasen. Wir haben dem Agenten auch bessere Werkzeuge gegeben, die Token-Nutzung effizienter gestaltet und die Genauigkeit beim Bearbeiten von Code verbessert.
Es ist jetzt einfacher, den Agenten während seiner Ausführung zu steuern. Das Senden einer neuen Nachricht wird zum idealen Zeitpunkt geplant, normalerweise nach einem Toolaufruf, anstatt in der Warteschlange zu stehen und zu warten, bis der Agent fertig ist.
Hintergrundagenten können direkt in GitHub-Pull-Requests verwendet werden. Tag @cursor und der Agent wird den Kontext lesen, die Korrektur anwenden und einen Commit pushen. Wir haben auch die Startzeit um über 70 % reduziert!
Lese das vollständige Änderungsprotokoll für Cursor 1.4.
498,91K