Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ein Kernreaktor auf dem Mond!? Ja, das ist eine großartige Idee und völlig machbar!
Man benötigt viel Energie auf dem Mond, damit Menschen dort dauerhaft leben können. Sie brauchen Wärme, geschlossene Lebensunterstützungssysteme und Sauerstoff aus Oxiden im Boden oder Eis. Hier ist eine nuklearbetriebene Mondbasis 🧵

Der Lebensraum könnte eine 16 m große aufblasbare Kugel mit 1 Meter Strahlenschutz sein. Man benötigt ohnehin Schutz vor kosmischen Strahlen und Sonnenstürmen, und ja, es hilft auch gegen die Strahlung des Reaktors.

Es gibt viele Reaktortypen, einige mit höherem TRL als andere. Hier ist das SP-100-Konzept, ein 900 kWe-System, das angereichertes Lithium-Flüssigmetall-Kühlmittel mit einer Reihe von Stirling-Motoren koppelt.

Für den Strahlenschutz ist die beste Option, ein Loch im Mondboden zu graben und den Reaktor dort zu platzieren. Das bringt dich auf 50 mSv/Monat an den Radiatoren. Du musst trotzdem ein Instrumentenschutzschild mitbringen. Der Boden wird durch Neutronen aktiviert, aber naja, du hast keine andere Wahl.

Hier ist eine Seitenansicht des Reaktors und der Stirling-Motoren.

Und die Gesamtansicht der Seite mit Heizkörpern.
Kann jemand einen besseren Scan davon finden? Ich sehe das Dokument auf Mikrofiche in einigen Bibliotheken. Das wäre cool, um es zu verbessern. Ich habe versucht, es mit KI zu interpolieren...


Der SP-100 ist ein ziemlich fortschrittliches Konzept für einen Raumreaktor. Es könnte schwierig sein, ihn in 5 Jahren einzusetzen. Es gibt jedoch viele weniger ausgefallene Reaktoren, die in diesem Zeitraum machbar wären.
16,32K
Top
Ranking
Favoriten