Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Markiert euch den Termin: 11. August
LBTC beginnt offiziell, BTC-Erträge zu generieren.
Dieses Upgrade ist nicht nur technisch, es verändert, wie BTC für euch funktioniert.
Von günstigeren Stablecoin-Darlehen über einfacheres Treasury-Management bis hin zu mehr BTC, als ihr eingezahlt habt, hier sind 10 Dinge, die ihr erwarten könnt...

Bevor wir eintauchen, hier ist eine kurze Übersicht...
LBTC ist ein institutionelles, renditetragendes Bitcoin, das vollständig durch BTC gedeckt ist und frei in DeFi verwendet werden kann.
Ab Montag wird LBTC den Inhabern eine passive Rendite von etwa 1% bieten.
Die Rendite stammt aus dem Staking des zugrunde liegenden BTC im Bitcoin-Staking-Protokoll von Babylon, das es den Allocators ermöglicht, ihre BTC-Bestände zu vergrößern, während sie weiterhin von der Aufwärtsbewegung von Bitcoin profitieren und LBTC in DeFi verwenden.
Hier sind 10 Dinge, die Sie mit dem Upgrade erwarten können...
1/ 🔁 Der Wert von LBTC wird steigen
Inhaber werden sehen, dass der Wert von LBTC im Verhältnis zu BTC steigt.
LBTC-Inhaber werden passiv BTC-Erträge verdienen.
LBTC wird nicht neu ausgerichtet oder gibt zusätzliche Token aus.
2/ ⚙️ LBTC bleibt liquide und in DeFi integriert
Ab dem 11. August kannst du BTC-Erträge erzielen, während du LBTC als Sicherheiten beim Ausleihen oder LPing verwendest.
Es integriert sich nahtlos in Geldmärkte, Vaults und strukturierte Produkte. Keine Maßnahmen erforderlich.
3/ 💸 Kapitaleffizientere Sicherheiten
Das Ausleihen wird mit dem Upgrade von LBTC günstiger und effizienter.
Die native Rendite gleicht die Zinssätze aus und verbessert die Effizienz beim Ausleihen.
Dies eröffnet wettbewerbsfähige Strategien für Onchain-LBTC-Inhaber.
4/ 🧮 BTC rein, mehr BTC raus
Wenn du dein LBTC einlöst, bekommst du mehr BTC zurück, als du ursprünglich eingezahlt hast.
Staking-Belohnungen werden in BTC umgetauscht, sodass die LBTC-Rendite in BTC ausgezahlt wird, nicht in Altcoins oder synthetischen Belohnungstoken.
Es ist einfach: BTC rein, mehr BTC raus.
5/ 🔐 Institutionelle Kompatibilität
Institutionen erhalten Einfachheit und Sicherheit.
Passive, BTC-native Rendite führt zu keiner betrieblichen Komplexität oder Compliance-Reibung.
Kein Token-Management. Keine Anspruchslogik. Nur Rendite.
6/ ⚖️ Niedrigere Opportunitätskosten für das Halten von BTC
Historisch gesehen bedeutete das Halten von BTC, nichts zu verdienen.
Jetzt werden LBTC-Inhaber den Aufwärtstrend von Bitcoin bewahren und gleichzeitig passives, in BTC denominiertes Einkommen erzielen.
7/ 📊 Transparente, Onchain-Buchhaltung
Erträge entstehen durch protokollbasierte Mechanismen und überprüfbare Reservenverhältnisse.
Alle Wertakkumulationen sind öffentlich auf der Blockchain über Orakel von Chainlink und Redstone einsehbar.
8/ 🔄 Keine Rendite bleibt zurück
Die Staking-Belohnungen von Babylon werden direkt in LBTC gutgeschrieben.
Alle Belohnungen spiegeln sich automatisch im Wert von LBTC wider.
Keine manuelle Abholung. Keine verpassten Airdrops. Kein verlorenes Staub.
9/ 🛡️ Vertrauenswürdige Infrastruktur
Das Upgrade wurde von OpenZeppelin und Sherlock geprüft und ist bereits ohne Ausfallzeiten im Lombard Ledger implementiert.
LBTC-Inhaber und DeFi-Protokolle können von Tag eins an der Infrastruktur vertrauen.
10/ 🌐 Fördert die Onchain-Bitcoin-Adoption
Native Erträge geben jedem Inhaber - groß oder klein - einen direkten Grund, BTC on-chain zu bewegen, die Liquidität zu erweitern, die Kapitaleffizienz zu vertiefen und eine breitere Akzeptanz voranzutreiben.
Dieses Upgrade ist mehr als eine Verbesserung, es definiert neu, was BTC onchain leisten kann.
- Passives BTC-Ertrag, ausgezahlt in BTC
- Keine Rebases, keine Ansprüche, kein Aufwand
- Vollständig liquide und zusammensetzbar in DeFi
Jetzt staken:

26,34K
Top
Ranking
Favoriten