1/ Modelle werden besser im Programmieren! Wie du Agenten einsetzt, kann ebenfalls einen 10-fachen Einfluss haben. Wer nutzt intern "fortgeschrittene Mode" für Programmieragenten? DM für @conviction-hosted Dinner-Einladung zu diesem Thema. Einige Notizen aus Gesprächen mit den Startup-Teams von @conviction über Best Practices:
2/ Kontext vorab bereitstellen. Halte eine in dem Repository mit Projektzweck, architektonischen Richtlinien, Dateistruktur, Stilrichtlinien und Testbefehlen, damit die Agenten nach deinen Standards schreiben.
3/ Phasen der Arbeit. planen → umsetzen → überprüfen → verfeinern --> festlegen. Lassen Sie den Agenten die Designentscheidungen erklären und schlechte Annahmen frühzeitig erkennen.
4/ Verwenden Sie Validierung in der Schleife und fortlaufend in Ihrem Code! Von Lintern bis hin zu , ist die Überprüfung das fehlende Glied, und es gibt große Vorteile bei einer besseren automatisierten Validierung.
5/ Erstelle Checkpoints -- du kannst dein eigenes Verständnis des Codebases überholen. Das Risiko ist, dass jeder "lgtm" sagt und du Funktionen hast, die niemand vollständig erklären, debuggen oder sicher ändern kann.
6/ Geben Sie Ihrem Agenten-Team Gedächtnis. Gemeinsame Eingabeaufforderungsvorlagen + Befehle (/plan, /spec, /implement, /review, /revise, /commit) halten Sie die Nutzung konsistent und die Qualität kumulativ.
7/ Paare mit Werkzeugen wie @CorridorSecure und speise Spuren, Scans und Fehler automatisch zurück in den Agenten.
8/ Automatisch neu festlegen. Wenn große Änderungen auftreten, skripten Sie eine Aktualisierung von und eine neue Zusammenfassung des Codebasismodells, um das "mentale Modell" des Agenten aktuell zu halten.
9/9 absichtlich parallelisieren. Arbeiten Sie in abgegrenzte, unabhängige Tickets mit Tests + Kontext auf. Führen Sie Agenten parallel aus und halten Sie Menschen bei Design, Integration, kniffligem 2. Debugging und kritischen Überprüfungen. Schauen Sie nicht zu, wie die Agenten laufen!
17,86K