Denkst du, es ist zu spät, um etwas Neues zu beginnen? @AmandaMGoetz beweist, dass dem nicht so ist. Mit 40 Jahren zieht sie 3 Kinder groß, veröffentlicht ihr erstes Buch und sagt, ihre Karriere stehe gerade erst am Anfang. Ihr Rat ist Gold wert: → Betrachte deine 20er und 30er als reine Experimentierphase. → Burnout bedeutet nicht, zu viel zu tun. Es bedeutet, zu viel von den falschen Dingen zu tun. → Wenn du online Glaubwürdigkeit aufbauen möchtest, kopiere keine Trends. Lehre durch deine eigenen Geschichten. Ein Satz ist mir im Gedächtnis geblieben: „Die meisten Dinge, von denen wir denken, dass sie dringend sind… sind es nicht.“ Versuche, eine Woche lang E-Mails und Slack zu löschen, und du wirst es selbst erkennen. Das ist die Art von Perspektive, die man nur von jemandem bekommt, der Unternehmen aufgebaut, Karrieren neu ausgerichtet und die Reibung erlebt hat, die Wachstum erzwingt.
2,47K