Deshalb suchen wir nach Möglichkeiten, bei denen KI ein Geschäftsmodell verstärkt. Das ist einer der Gründe, warum ich mich immer mehr für das Klägerrecht (im Gegensatz zur Verteidigung) interessiert habe. Klägeranwälte arbeiten nach einem Erfolgshonorar-Modell (bezahlt nur bei einem erfolgreichen Ergebnis) im Gegensatz zur Abrechnung nach Stunden. Es gibt so etwas wie "zu viel KI" nicht – denn jede Verbesserung führt zu besseren Ergebnissen und Wirtschaftlichkeit (sowohl für den Anwalt als auch für den Mandanten). Nur einer der vielen Gründe, warum wir so optimistisch gegenüber @evelegalai sind – der führenden Plattform für das Klägerrecht.
Jordi Hays
Jordi Hays5. Aug., 02:03
Gespräch mit einem Typen aus einer großen Kanzlei: "Zu viel KI zu übernehmen, wird unserem Ergebnis schaden."
35,13K