Wenn ein Team sein Token nicht zurückkauft, warum solltest du es dann tun? Seit 2021 sind Rückkäufe ein zentraler Bestandteil des Ansatzes des RHEA-Teams, um der Gemeinschaft Wert zurückzugeben. Die $RHEA-Rückkäufe werden vierteljährlich stattfinden – finanziert durch einen Teil der Einnahmen des Protokolls – wobei dieser Wert der Gemeinschaft in Form von oRHEA-Anreizen zurückgegeben wird. Während sich RHEA weiterentwickelt, setzen wir auf eine langfristige Ausrichtung mit unseren Nutzern durch gut strukturierte, gezielte Anreizprogramme. → Unterstützung der Token-Stabilität durch aktive Marktteilnahme → Aufrechterhaltung der oRHEA-Emissionen als Grundpfeiler der Nutzeranreize → Stärkung der Gesundheit des Ökosystems mit abgestimmten Token-Mechanismen Das ist mehr als ein Belohnungssystem, es ist ein gemeinsames Wachstumsmodell, bei dem Nutzer, Entwickler und Mitwirkende gemeinsam vorankommen.
9,63K