Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
. @GMX_SOL Wöchentliche Aktualisierung [2025-08-10]
Hallo zusammen!
In dieser Woche haben wir Folgendes erreicht:
- Die Bereitstellung des Mainnets für die v0.7-Programme abgeschlossen. Die Kreditgebühren können jetzt GT minten, wodurch GT zur Anreizung von OIs verwendet werden kann. Sicherheitsinformationen für Programme können jetzt über den Explorer im Mainnet eingesehen werden.
- Token-Metadaten für Mainnet-GLV-Token hinzugefügt, die jetzt im Explorer und in Wallets angezeigt werden können; die Verifizierung dieser Token ist im Gange.
- Eine Reihe von RWA-Märkten zusammen mit einem entsprechenden GLV bereitgestellt, aber mehrere neue Probleme identifiziert:
- Wenn ein Markt in einem GLV geschlossen ist, schlagen alle GLV-Operationen, die diesen Markt betreffen (insbesondere Einzahlungen und Abhebungen), fehl.
- Die Erkennung geschlossener Märkte in der aktuellen Version ist zu streng – einige Märkte mit kurzfristiger Inaktivität könnten fälschlicherweise als geschlossen markiert werden. Dies wurde behoben und zur Prüfung eingereicht, mit der Erwartung, dass die Behebung nächste Woche bereitgestellt wird. Für den Moment sind nur Märkte aktiviert, von denen wir glauben, dass sie nicht betroffen sind.
- Lösungen zur Verbesserung der RWA-Unterstützung recherchiert, um die folgenden bekannten Probleme anzugehen:
- Um die Erstellung von Aufträgen zu verhindern, wenn ein RWA-Markt geschlossen ist, müssen wir ein pro-Markt-Flag is_market_open einführen, das sich ähnlich wie das ADL-Flag verhält und vom Keeper aktualisiert wird.
- Neben der Blockierung der Auftragsgenerierung sollten temporäre Parameter in geschlossenen Marktzuständen eingeführt werden, um das Risiko für LP und Händler zu reduzieren, beispielsweise durch Erhöhung der Kreditgebühren und der minimalen Sicherheitenquoten.
- Um Probleme zu vermeiden, die durch verzögerte Erhebung von Finanzierungsgebühren (die zu Marktschulden führen können) verursacht werden, sollten Keeper in der Lage sein, Liquidationen durchzuführen, wenn Märkte geschlossen sind. Derzeit wird dies teilweise durch die Erhöhung der minimalen Sicherheitenquoten gemildert.
- Die aktuellen Liquidationsprüfungen erlauben es, Gewinne zur Deckung von Gebühren zu verwenden, was dazu führen kann, dass hochprofitable Positionen große Finanzierungsgebühren ansammeln. In RWA-Märkten, in denen Preisunterschiede beim Markteröffnung häufig sind, können hohe nicht realisierte Gewinne sofort verschwinden, was plötzliche große Finanzierungsgebühren und unzureichende Sicherheiten zur Folge hat, was potenziell zu Marktschulden führen kann. Wir schlagen vor, einen neuen ADL-Mechanismus einzuführen, um solche Positionen beim Marktschluss zu behandeln (z. B. erzwungene teilweise Positionsreduzierung zur Begleichung angesammelter Finanzierungsgebühren).
Diese Probleme sind für die Lösung in v0.8 geplant; angesichts der derzeit relativ hohen Sicherheitenquoten ist das unmittelbare Risiko gering.
- Den Algorithmus zur Berechnung der annualisierten Leistung von GLV/GM angepasst, basierend auf Informationen von Kalcrypto, um ihn mit dem Ansatz von GMX in Einklang zu bringen.
- Unterstützung für die verteilte Bereitstellung und teilweise API-Entwicklung für das neue Keeper-System abgeschlossen; die verbleibende API-Entwicklung für Abonnements wird voraussichtlich nächste Woche abgeschlossen sein.
- Das Frontend für v0.7-Programme (insbesondere GT und RWA-Unterstützung) aktualisiert; die Preis-API von Chainlink integriert, die teilweise die API von GMX ersetzt (für Token, die nicht von GMX abgedeckt sind, verwendet das Frontend jetzt die Preise von Chainlink für Berechnungen und Diagrammdarstellungen).
- Eine Off-Chain-JIT (Just-In-Time)-Lösung recherchiert, die die Entwicklungskosten senken kann, während sie reichhaltigere Schutzmaßnahmen und höhere Ausführungseffizienz im Vergleich zum On-Chain-Ansatz bietet. Die Kernidee ist, die Auftragsausführung atomar mit GLV-Verschiebungen zu gestalten, wobei der Keeper entscheidet, ob solche Aktionen erlaubt werden (z. B. sie abzulehnen, wenn die geschätzte Preiswirkung zu hoch ist). Um die Benutzererfahrung zu optimieren, kann die JIT-Auftragsgenerierung auch über die Keeper-API abgewickelt werden: Wenn der Auftrag abgelehnt würde, kann der Keeper seine Erstellung im Voraus verweigern.
Danke an alle!
3,93K
Top
Ranking
Favoriten