Der Ethereum Attestation Service (EAS) (@eas_eth) ist zum universellen, erlaubnisfreien Register für strukturierte Ansprüche geworden. Was fehlt, ist eine standardisierte Schicht zwischen EAS und den spezialisierten Verifizierungsmaschinen, die wir bereits haben, wie Kleros für dezentrale Schiedsgerichtsbarkeit, UMAs Optimistic Oracle, Zero-Knowledge-Proof-Verifizierer usw. Ich schlage vor, dass die Community einen neuen EIP für ein Verifiable Attestation Protocol erkundet, das auf zwei Kernkonzepten basiert: AttestationRouter – Ein standardisierter On-Chain-Vertrag (kann als EAS Resolver implementiert werden), der Attestierungen aus mehreren Quellen aggregieren und weiterleiten kann. Die Logik des Routers würde durch eine maschinenlesbare verificationSpec gesteuert, die mit jeder Aufgabe bereitgestellt wird. Modular Verification Handlers – Eine gemeinsame Schnittstelle für steckbare Verifizierungsmodule, sei es menschlich gesteuert (Kleros, UMA), kryptografisch (ZK-Proof-Verifizierer) oder datengestützt (IoT-Oracle-Feeds). EAS bietet bereits das universelle Hauptbuch. Kleros, UMA, ZK-Verifizierer und DONs sind reif genug, um als Verifizierungsmodule zu dienen. Eine standardisierte AttestationRouter + Handler-Schnittstelle würde diese Teile zu einer kohärenten "Wahrheitsschicht" für sowohl objektive als auch subjektive Verifizierung verbinden.
9,25K