🚰 Bitlight „Faucet“ Logik - RGB20 hat keine zusätzlichen Mint, das Projektteam muss die Gesamtmenge einmalig ausgeben. - Der Faucet ist nur ein Skript in der Brieftasche des Emittenten, jedes Mal, wenn jemand kommt, um zu beanspruchen, wird eine RGB20 von den UTXOs des Emittenten an dich überwiesen. - Warum gibt es eine Gebühr? Weil bei jeder Überweisung ein neues Taproot-Versprechen (commitment) auf der Blockchain erstellt wird, ein Bitcoin UTXO verbraucht wird, die Transaktion gesendet wird und Miner-Gebühren gezahlt werden. - Bob (alle, die beanspruchen) erstellt eine Rechnung (invoice) ohne Gebühr, aber Alice (biglight) muss Gas (Bitcoin-Gebühren) zahlen, um Bob zu überweisen. Wesentlich: 👉 Faucet ≈ Das Projektteam verwendet seine eigenen UTXOs + Gebühren, um für dich eine RGB20-Übertragung durchzuführen. @DaPangDunCrypto @BitlightLabs
Aaron Zhang
Aaron Zhang15. Aug., 13:49
Lokale Kette + RGB20 Vollständige praktische Erfahrungen: Ausgabe, Übertragung, Broadcasting, Synchronisierung, kein Schritt ausgelassen, der gesamte Prozess ist reproduzierbar. 🛠 Basierend auf bitlightlabs/bitlight-local-env-public ⚡ Vollständige Befehle der alten CLI (v0.11.0-beta.9) 📄 Artikel & vollständige Befehlsaufzeichnung Notion-Link: @BitlightLabs @DaPangDunCrypto
8,2K