Monad-Karten werden die Zeitlinien durchdringen, weil sie alle Elemente ansprechen: - Neugier und Entdeckung: „Habe ich eine Karte bekommen? Was steht darauf?“ - Status und Anerkennung: „Schau, was meine Karte sagt!“ + „Schau, wer dafür berechtigt war“ - Kreativität und ästhetische Anziehung: personalisierte Kartengrafiken erstellen, die die Leute teilen möchten - Wohltuende virale Mechaniken: über das Teilen der Karte hinaus ist das Nominierungselement sowohl für die Personen, die eine erhalten (sie werden noch eher teilen), als auch für diejenigen, die mit „Wen soll ich nominieren?“ Engagement farmen, mächtig - *Edit, noch eins* Gemeinschaftssignalisierung: @keoneHD hat mich gerade in einem Tweet markiert, um mir zu sagen, dass ich eine Karte bekommen habe Einfache kleine digitale Erlebnisse wie dieses sind der Weg, wie du deinen Markennamen überall in CT verbreitest.
13,45K