Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Raising An Agent - Episode 8
In dieser Episode setzt sich @beyang mit @camden_cheek zusammen, um zu besprechen, wie das Amp-Team neue Modelle bewertet: warum das Tool-Calling der entscheidende Differenzierungsfaktor ist, wie sich offene Modelle wie K2 und Qwen schlagen, welche Änderungen GPT-5 mit sich bringt und wie qualitative "Vibe-Checks" oft wichtiger sind als Benchmarks. Sie tauchen auch in Subagenten, Modelllegierungen und die Zukunft des agentischen Codierens innerhalb von Amp ein.
Zeitstempel:
0:00 Intro — Warum die Modellevaluation wichtig ist
1:06 Amps Multi-Modell-Philosophie
3:16 Warum Gemini Pro nicht durchgesetzt hat
4:55 Tool-Calling-Fehler & Benutzerstörungen
6:09 Iterationsverfall vs. Selbstkorrektur
10:08 Hype um offene Modelle (K2, Qwen)
11:22 Die "56k-Ära der Agenten"
18:01 Erste Eindrücke von GPT-5
20:35 Modelllegierungen & Oracle als Rückfalloption
24:26 Wie sich GPT-5 anders anfühlt (Persönlichkeit & Steuerbarkeit)
29:10 Überschreitung der Nutzbarkeitsschwelle
38:13 Warum Vibes > Benchmarks
44:18 Regressionstests & Evaluationsphilosophie
46:21 Multi-Modell-Zukunft > einzelner Gewinner
52:38 Abschließende Gedanken
9,27K
Top
Ranking
Favoriten