Nicht-stabile Münzen als Zahlungsmethode erscheinen für viele traditionelle Marken eher als eine Art "Traffic-Generierungsmittel". Kurzfristig haben sie möglicherweise nicht vor, damit direkt Geld zu verdienen, sondern wollen der Außenwelt zeigen, dass sie "krypto-freundlich" sind. Diese Haltung in den Prospekten oder regelmäßigen Berichten festzuhalten, zählt ebenfalls als eine Art Markenaufwertung.
20,86K