Wenn du Hyperliquid nutzen möchtest, musst du deine Vermögenswerte über Arbitrum übertragen. Die Vermögenswerte bleiben auf Arbitrum. Und Hyperliquid mint dir ein Guthaben (unterlegt durch dein Vermögen auf Arbitrum), damit du Hyperliquid nutzen kannst. Daher funktionieren Abhebungen auf Hyperliquid nur, wenn sie dein Guthaben berücksichtigen und die Brücke anweisen, die Mittel an dich zurückzugeben. Im Gegensatz zur Beziehung von Arbitrum zu Ethereum gibt es keine von Ethereum durchgesetzte Garantie. Du musst hier Hyperliquid vertrauen. ---- Darüber hinaus hat Hyperliquid heute nur 21 Validatoren, die "permissioned in" basierend auf dem Stake sind (Zugangshürde über Kapital) ---- Ist Hyperliquid reines DeFi? Es ist nicht verwahrend und vollständig transparent. Aber du hast immer noch einige Vertrauensannahmen und Hürden, um einen Knoten zu betreiben. Also, nein. Es ist nicht reines DeFi. Und ich denke, das ist in dieser Phase zu erwarten. Das Team wurde vor weniger als einem Jahr mit 4 Validatoren gestartet. Sie haben jetzt 21. Lass uns sehen, wie engagiert sie sind, die Dezentralisierung voranzutreiben, während sie wachsen. ---- P.S. Wir haben Hyperliquid gestern für die Leser von @the_defi_report behandelt. Wenn du die neuesten Recherchen einsehen möchtest, siehe unten 👇
RYAN SΞAN ADAMS - rsa.eth 🦄
RYAN SΞAN ADAMS - rsa.eth 🦄29. Aug. 2025
Wenn Hyperliquid ausfällt, können die Nutzer dann ihre Gelder abheben? (Z. B. Nachweise einreichen) Wenn Hyperliquid böse wird, können sie dann die Gelder der Nutzer stehlen? Danke! 🙏
29,97K