Als jemand, der seit vielen Jahren im #Web3 und an den US-Börsen aktiv ist, ist meine tiefste Erkenntnis: Informationen sind niemals gleichbedeutend mit der Wahrheit, und Chancen bleiben nur denjenigen vorbehalten, die "Information Fasten" verstehen! Heute habe ich dieses Video gesehen, das ein Wort bietet, das "Information Fasten" heißt, und es hat mir die Augen geöffnet. Es ist wie intermittierendes Fasten, das uns hilft, in der Fülle von Informationen zu entgiften und unseren Geist zu leeren, um das Wesentliche zu erfassen und das Unnötige zu beseitigen. Heutzutage ist es beim Investieren so, dass die Informationsmenge auf dem Markt jeden Tag riesig ist: Nachrichten, Forschungsberichte, soziale Medien, KOL-Tweets, Insidergerüchte, makroökonomische Daten, Unternehmensberichte... es ist wie eine riesige Informationsflut. Als ich neu in der Branche war, dachte ich, je mehr Informationen, desto besser; ich wollte jeden Tag alles verfolgen und hätte am liebsten 24 Stunden am Tag nicht geschlafen. Aber später stellte ich fest, dass ich dadurch eher falsche Entscheidungen traf. Warum? Weil die meisten Informationen "Rauschen" sind, nicht Signale. Zum Beispiel, wenn der Aktienkurs eines Unternehmens plötzlich stark steigt, könnte jemand in den sozialen Medien sagen, es sei wegen eines Gerüchts, aber in Wirklichkeit könnte es einfach eine Short-Squeeze sein. Ein weiteres Beispiel: Eine Gruppe von Analysten gibt Kursziele an, aber wirklich wertvoll sind die, die dir "Hypothesenlogik" und "Datenunterstützung" bieten, und nicht einfach nur eine Zahl nennen. Je länger ich in der Branche tätig bin, desto mehr erkenne ich, dass Investieren eigentlich mehr mit "Informationsfilterung" zu tun hat. Ich werde nicht mehr blind nach "viel" streben, sondern mehr auf "genau" achten. Wie im Video gesagt, ist die Wahrheit oft rar und teuer und erfordert Zeit und Geld zur Verifizierung. Deshalb habe ich einige "Erkenntnisse" im Umgang mit Informationen: Die Informationsquellen sollten in Ebenen unterteilt werden: ✅ Ebene 1: Unternehmensankündigungen, Finanzberichte, SEC-Dokumente, das sind die Grundlagen, die man direkt lesen muss, ohne sich vollständig auf Zweitinterpretationen zu verlassen. ✅ Ebene 2: Analystenberichte, institutionelle Meinungen, die schaue ich mir an, aber mehr um das Marktgefühl zu verstehen. ✅ Ebene 3: Soziale Medien, Nachrichten, hier gibt es eine Mischung aus Gut und Schlecht, ich betrachte es als Gewürz, nicht als Hauptgericht. Der Markt folgt dem "menschlichen Zyklus"; der Markt hat einen Rhythmus von "Eröffnung - Schließung - Wochenendpause", diese "Pause" schützt tatsächlich die Investoren. Aber jetzt gibt es algorithmischen Handel und 24-Stunden-Nachrichtenüberflutung, was das menschliche Gehirn leicht überlasten kann. Mein Ansatz ist es, mir selbst "Informationsfasten" aufzuerlegen. Zum Beispiel am Wochenende keine Marktnews zu lesen, sondern nur Rückblick und Lesen zu machen. So kann ich Informationen verarbeiten, anstatt von ihnen überwältigt zu werden. Information ≠ Meinung, Meinung ≠ Entscheidung; viele Menschen verwechseln das: Sie sehen eine Information und treffen sofort eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung. Aber der richtige Prozess sollte sein: Information → Hypothese → Verifizierung → Entscheidung. Ein Beispiel: Die CPI-Daten sind höher als erwartet, das ist die Information; ich schlussfolgere, dass die Federal Reserve möglicherweise die Zinssenkung verzögern könnte, das ist die Meinung; aber bevor ich eine Entscheidung treffe, muss ich die Preisgestaltung des Anleihemarktes und die Veränderungen der Zinsswaps betrachten, das ist die echte Verifizierung. Erst dann entscheide ich, ob ich meine Wachstumsaktien reduzieren soll. Informationsdiät = Investitionsgesundheit ist wie Ernährung, die "Junkfood" und "nahrhafte Mahlzeiten" hat; Informationen können auch in "Fast Food" und "nahrhafte" unterteilt werden. Wenn ich jeden Tag nur Clickbait, Panikmache und Insidergerüchte lese, entwickle ich eine "kranke Investition" - entweder übermäßige Angst oder blinde Gier. Im Gegensatz dazu, wenn ich mehr auf Rohdaten, historische Fälle und rationale Analysen schaue, wird mein Gehirn langfristig gesünder und meine Entscheidungen kühler. Deshalb denke ich als #Web3+US-Aktieninvestor, dass die Kernkompetenz im Umgang mit Informationen ist: wenig, aber präzise; langsam, aber stabil. In dieser Zeit der Informationsflut sehe ich mich lieber als "Investitionskoch" - ich wähle die Zutaten (Informationen) auf dem Markt aus, wasche und schneide sie (filtere und verifiziere), und koche schließlich eine nahrhafte Mahlzeit (Investitionsentscheidung). Denk daran: Der Markt wird dir nicht helfen, nur weil du viele Informationen hast, sondern nur wenn du sie richtig filterst, verarbeitest und anwendest, hast du die Möglichkeit zu gewinnen.🧐
Rocky
Rocky15. Aug. 2025
Aus der Serie „Billions“ kann man die Denkweise und Strategien von Top-Tradern lernen! 🧐 Daten sind König, das ist eine unveränderliche Wahrheit! Der Unterschied zwischen Top-Tradern und normalen Investoren liegt nicht in der Geschwindigkeit der Informationsbeschaffung; sondern darin, ob sie fragmentierte Daten zu einem narrativen Netzwerk des Kapitalflusses verweben können!
27,95K