Die meisten im CT haben mittlerweile kaum noch Bitcoin-Exposition. Warum? Weil das Potenzial, ihr Leben damit zu verändern, verschwunden zu sein scheint. Also jagen sie dem nächsten Ding hinterher, Vaporwave-Projekten und Memecoins, und verlieren alles. Wir alle sind von den endlosen Narrativwechseln erschöpft: den heiß-kalten Kartoffelspielen, die kaum ein paar Tage dauern. Onchain-Nihilismus war noch nie so stark. In der Zwischenzeit gibt es Zcash: gleiche Versorgung wie Bitcoin, gleicher Konsensmechanismus, Jahre organischer Verteilung, aber privat. Wie @MustStopMurad in seiner These "Memecoin als Kult" sagte, war der erste Krypto-Kult die frühen Bitcoin-Besitzer. Zcash muss jetzt dieses gleiche Feuer einfangen. Um die jüngere, chronisch online Generation zu erreichen, nicht nur durch Privatsphäre, sondern durch Identität. Es muss sich anfühlen wie ihr Krypto, Ihre x1000 Gelegenheit, Das Gen Z Bitcoin. (cc @genzcash)