Das USD Stablecoin-Emissionsgeschäft: Erkenntnisse aus dem USDH-Bieterkampf TL;DR 1/ @HyperliquidX, eine beliebte dezentrale Börse, hat kürzlich eine offene Ausschreibung (RFP) für Emittenten ihres nativen Stablecoins, #USDH, initiiert. Die Anforderungen an die Emittenten waren klar: Sie mussten "Hyperliquid-first", "Hyperliquid-aligned" und konform sein. 2/ Die beträchtliche bestehende Nachfrage nach Stablecoins in Höhe von 6 Milliarden USD auf der Plattform, gepaart mit ihrem schnellen Wachstumspotenzial, zog zahlreiche Stablecoin-Emittenten an. Diese reichten von etablierten Tokenisierungsplattformen wie Paxos bis hin zu krypto-nativen Projekten wie Ethena. Letztendlich sicherte sich im finalen Votum das eigene @nativemarkets des Hyperliquid-Ökosystems den Zuschlag. Ihre gewinnende Lösung nutzte hauptsächlich die Stablecoin-Emissionsplattform von Bridge. 3/ Die Diskussionen in der Community rund um die Vorschläge während dieses Bieterverfahrens boten wertvolle Einblicke in die verschiedenen Überlegungen, die mit der Emission von #stablecoins verbunden sind. Insbesondere der Weg, um "GENIUS-ready" zu sein, die Strategie zur Förderung der Akzeptanz eines neu eingeführten Stablecoins und das Geschäftsmodell im Zusammenhang mit der Stablecoin-Emission. Lies unsere Gedanken: