Der $BTC-Bullenmarkt, der sich nicht wie ein typischer Krypto-Bullenmarkt anfühlte, und der bevorstehende Bärenmarkt, der sich nicht wie ein echter Rückgang anfühlen wird. Bitcoin stieg Ende letzten Jahres über 100.000 $ und blieb größtenteils über diesem Niveau, mit Ausnahme von Rückgängen im März und Anfang April. Dennoch hatte dieser Bullenmarkt nie die Aufregung von 2017 oder 2020-21 – keine explosiven „Gott-Kerzen“ oder überwältigende Einzelhandels-Euphorie. Es fühlte sich einfach nicht wie ein klassischer Bullenmarkt an. Meiner Meinung nach liegt das an Verhaltensfaktoren. Wie viele Vermögenswerte werden da draußen für über 100.000 $ pro Einheit gehandelt? Wahrscheinlich kannst du sie nicht an deinen Fingern abzählen. Diese Seltenheit gilt sowohl für Privatanleger als auch für Institutionen. Infolgedessen waren die Käufer vorsichtig, was zu einer gemessenen Nachfrage anstelle von frenetischem Kaufverhalten führte. Wenn wir nach vorne schauen, wird sich der kommende Bärenmarkt wahrscheinlich auch nicht wie einer anfühlen – #Bitcoin könnte in die niedrigen 70.000er, 60.000er oder sogar 50.000er fallen. Aber nochmal, wie viele Vermögenswerte werden für 50.000 $ pro Stück gehandelt? Sehr wenige, wenn überhaupt. Der Bärenmarkt wird sich also nicht wie ein Bärenmarkt anfühlen. Hier wird es interessant: Diejenigen, die das Potenzial von BTC gesehen haben, über 100.000 $ zu steigen und zu halten, werden diesen Bärenmarkt als Kaufgelegenheit sehen und stark einsteigen. Merke dir meine Worte: Eine Welle der Nachfrage und frenetisches Kaufverhalten werden folgen und die Bühne für 200.000 $ und mehr bereiten – Ziele, die viele in den kommenden Monaten erwarten.