3 GRÜNDE, WARUM UBS DENKT, DASS DER BULLENMARKT DES S&P 500 NICHT VORBEI IST UBS sagte diese Woche, dass sie erwartet, dass die Rallye des S&P 500 weitergeht, angetrieben von stetigem Wachstum, bevorstehenden Zinssenkungen der Fed und starken Investitionen in KI. Die Bank prognostiziert ein EPS-Wachstum von etwa 10 % im dritten Quartal. 1. Widerstandsfähige Verbraucher-Ausgaben Der Arbeitsmarkt hat sich abgekühlt, bleibt aber solide: Entlassungen sind niedrig, die Löhne steigen und die Stellenangebote sind gesund. UBS sieht dies als Unterstützung sowohl für die Wirtschaft als auch für die Unternehmensgewinne. 2. Starke KI-Investitionen Die Akzeptanz von KI und die damit verbundenen Ausgaben wachsen weiter. UBS erwartet ein solides Umsatzwachstum für Cloud-Anbieter und nach oben gerichtete Gewinnrevisionen für Unternehmen, die mit der KI-Infrastruktur verbunden sind. 3. Unterstützende Politik und Gewinne Zinssenkungen der Fed und nachhaltiges Gewinnwachstum schaffen ein günstiges Umfeld. UBS glaubt, dass die bevorstehende Berichtssaison die Stärke des Bullenmarktes untermauern wird.