1/ Einführung von Concrete Earn V2 Der neue institutionelle Standard für automatisierte DeFi-Infrastruktur. Schnellere, intelligentere und sicherere Vault-Infrastruktur, die für die nächste Ära des On-Chain-Kapitals entwickelt wurde.
2/ Eine neue Zukunft DeFi-Vaults sollten mühelos sein – Strategien leiten Entscheidungen, Governance schützt das Kapital, Automatisierung hält alles in Bewegung. Earn V2 setzt den neuen Maßstab dafür, wie moderne Vault-Infrastruktur funktioniert.
3/ Der Durchbruch: Rollenbasierte Automatisierung Nicht jede Vault-Aktion benötigt die gleiche Aufsicht. Earn V2 führt rollenbasierte Automatisierung ein – eine Aufteilung der Verantwortlichkeiten, die dem Management von institutionellen Fonds entspricht: Vault-Manager → Betrieb Allocator → Portfolio Strategie-Manager → Investitionen Hook-Manager → Risiko & Compliance Routineoperationen laufen automatisch ab. Entscheidungen mit hoher Auswirkung bleiben unter Governance.
4/ Automatisierte Buchhaltung Async-Vaults brechen oft bei veralteten Daten und verzögerten Updates. Earn V2 behebt das mit einem automatisierten System von 3 Parteien: 1️⃣ Transaktionsvorschlag → verfolgt Echtzeit-Strategen-Wallets 2️⃣ Unabhängiger Unterzeichner → überprüft die Datenintegrität 3️⃣ Smart Contract-Schutzmaßnahmen → setzen APY-Grenzen durch Concrete ist jetzt die einzige Vault-Plattform mit täglichen NAV-Updates.
5/ Warum das wichtig ist Automatisierung ist nicht nur Bequemlichkeit – sie ist Präzision. ✅ Genaues Aktienpricing ✅ Immer liquide Vermögenswerte-Token ✅ Keine verpassten Abhebungsfenster ✅ Institutionelles Rollentrennung Kapital fließt, wenn die Nutzer es brauchen.
10,05K