Erstaunlich! Der 30 Doradus-Komplex ist seit unglaublichen 25 Millionen Jahren ein Zentrum der Sternentstehung! Diese weitläufige stellare Wiege, auch bekannt als der Tarantula-Nebel, leuchtet im intensiven Licht von Tausenden neu geborener massiver Sterne. Ihr komplexes Netz aus Gas und Staub wird von mächtigen stellaren Winden und Supernova-Explosionen geformt. Im Herzen liegt der dichte Sternhaufen R136, der einige der heißesten und leuchtendsten Sterne im Universum beherbergt. Die intensive ultraviolette Strahlung der Region ionisiert das umgebende Wasserstoffgas und erzeugt die lebhaften roten und rosa Farbtöne, die im Bild festgehalten sind. (Credit: NASA, ESA und E. Sabbi - ESA/STScI)