Die meisten Menschen laufen immer noch mit Verknappungsskripten aus einer Welt, die bereits obsolet ist. Was gerade passiert (in der KI, in der Energie, in den Materialien, in der Biologie) ist der Übergang von Zuteilung zu Schaffung. Aber unsere politischen und kulturellen Systeme wurden für das Management von Verknappung aufgebaut: wer welchen Anteil bekommt, nicht wie man den Kuchen vergrößert. Wenn diese Systeme auf exponentielle Technologien treffen, geraten sie in Panik. Sie sehen Bedrohungen statt Möglichkeiten. Die Tragödie ist psychologisch: Wenn du glaubst, die Welt sei ein Nullsummenspiel, sieht Überfluss wie Chaos aus. Aber wenn du glaubst, dass Intelligenz und Koordination wachsen können, sieht Überfluss wie die nächste Stufe der Zivilisation aus.
Übrigens, das ist der Hauptgrund, warum ich ein YIMBY bin. Jedes Problem der Unerschwinglichkeit hängt mit dem Wohnungsbau zusammen. YIMBY ist Fülle vor Ort: mehr Wohnungen bedeuten niedrigere Mieten, kürzere Pendelzeiten, höhere Geburtenraten, größere Talentpools – alles, was eine Wachstumswirtschaft braucht.
183,35K