Mit @brevis_zk wird es für jede App einfach, vertrauenswürdige Daten von jeder Kette abzurufen und zu beweisen, ohne ihren gesamten Stack neu aufbauen oder ZK-Genies einstellen zu müssen. Die Zukunft könnte so aussehen: • Apps nutzen verifizierte Onchain-Aktionen genauso, wie sie heute Wallet-Adressen verwenden • Reputation, Belohnungen, Identität, Kredit, Loyalität werden alle nachweisbasiert statt gefühlsbasiert • Nutzer tragen ihre Onchain-Historie über Ketten hinweg wie einen Reisepass, und Apps können ihr sofort vertrauen Sobald dies normal wird, werden die Nutzer ZK als die Vertrauensschicht hinter allem sehen, was über Ketten hinweg einen Beweis benötigt, und brevis wird in der Lage sein, das Gehirn zu sein, das das neue ZK-Normal antreibt.