Deutsche Digital Assets (DDA), ein europäischer Krypto-Asset-Manager, hat sich mit Safello, der nordischen Kryptowährungsbörse, zusammengetan, um das börsengehandelte Produkt (ETP) Safello Bittensor Staked TAO auf den Markt zu bringen.

Das Produkt wird die White-Label-Krypto-ETP-Plattform von Deutsche Digital Assets nutzen und an der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker STAO gehandelt.

Nach Angaben der Unternehmen wird das Safello Bittensor Staked TAO ETP Anlegern eine regulierte Möglichkeit bieten, sich in Bittensor (TAO) zu engagieren – einem Blockchain-Netzwerk, das dezentrale künstliche Intelligenz (KI) und Open-Source-maschinelles Lernen kombiniert.

Das ETP ist zu 100 % durch physisch gehaltene TAOs gedeckt, die in Cold Custody bei einer regulierten Krypto-Verwahrstelle aufbewahrt werden. STAO bietet eine konforme Struktur für Anleger, die ihre Portfolios durch einen vertrauenswürdigen und transparenten Rahmen diversifizieren möchten.

JUST IN: Deutsche Digital Assets & Safello notieren ein gestaktes Bittensor $TAO ETP an der Schweizer Börse. pic.twitter.com/UPFJpRJg4Y

— Coin Bureau (@coinbureau) October 29, 2025

Eingesetzte Renditen entsprechen institutionellen Standards

Das neue ETP ist ein Total-Return-Produkt, das den Kaiko Safello Staked Bittensor Index (KSSTAO Index) abbildet und mit einer maximalen Verwaltungsgebühr von 1,49 % verbunden ist.

Zusätzlich zum Zugang zur Preisentwicklung von TAO erhalten Anleger in STAO Staking-Belohnungen – wobei die Renditen in den NAV des Produkts einfließen. Diese Belohnungen werden reinvestiert, was ein zusammengesetztes Wachstum innerhalb eines regulierten börsengehandelten Formats ermöglicht.

"Die Lancierung des Safello Bittensor Staked TAO ETP unterstreicht unsere Überzeugung von dezentraler KI", sagt Emelie Moritz, CEO von Safello. "Bittensor ist ein Paradebeispiel dafür, wie dezentrale Technologie und KI zusammenwachsen, um die Zukunft der Wertschöpfung neu zu gestalten."

Ein Schritt nach vorn für den europäischen Krypto-ETP-Markt?

Die White-Label-ETP-Plattform der Deutschen Digital Assets unterstützt eine Generation regulierter Produkte für digitale Assets. Über diese Plattform erhält Safello nach eigenen Angaben auch Zugang zur regulatorischen Infrastruktur, zum Indexmanagement und zu den Börsennotierungsfunktionen von DDA.

"Wir freuen uns, die Einführung des Safello Bittensor Staked TAO ETP durch unsere Zusammenarbeit mit Safello bekannt zu geben", sagte Maximilian Lautenschläger, CEO und Gründer von Deutsche Digital Assets. "Durch die Nutzung unserer Plattform ermöglichen wir es Partnern, innovative Krypto-Strategien effizient auf den Markt zu bringen und gleichzeitig die vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine robuste Indexverfolgung zu gewährleisten."

Die Lancierung von STAO markiert einen bedeutenden Meilenstein sowohl für den Bereich Digital Asset als auch für KI. Durch die Verknüpfung von dezentralem maschinellem Lernen mit regulierten Kapitalmärkten unterstreicht das ETP den wachsenden Appetit der Anleger auf KI-integrierte Blockchain-Ökosysteme.

Mit seiner Kotierung an der SIX Swiss Exchange und einer Gesamtkostenquote von 1,49% spiegelt das Safello Bittensor Staked TAO ETP einen breiteren Trend wider: Anleger verlangen einen institutionellen Zugang zu DeFi und KI-gesteuerten Vermögenswerten – und das alles innerhalb der Garantien der traditionellen Finanzinfrastruktur.

Da dezentrale KI zu einem Eckpfeiler der Web3-Innovation wird, könnten Produkte wie STAO eine neue Welle regulierter Krypto-Investitionsmöglichkeiten definieren, die Staking, Intelligenz und Compliance unter einem Banner vereinen.

Bittensor (TAO) klettert im Oktober

um 42%

Der native Token von Bittensor, TAO, ist im vergangenen Monat um 42,35% gestiegen und wird laut CoinMarketCap bei 427,59 $ gehandelt. Das KI-gestützte dezentrale Netzwerk stößt angesichts der wachsenden Begeisterung für Krypto-Projekte, die künstliche Intelligenz und Blockchain verschmelzen, weiterhin auf starkes Investoreninteresse.

--Die

Marktkapitalisierung von >TAO liegt jetzt bei 4,35 Milliarden US-Dollar mit einer vollständig verwässerten Bewertung (FDV) von 8,97 Milliarden US-Dollar, was Bittensor unter den Top 30 der Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung positioniert. Das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden erreichte 408 Mio. $, was auf eine anhaltende Liquidität und Anlegerbeteiligung trotz der jüngsten Marktkorrekturen im breiteren Bereich der digitalen Vermögenswerte hindeutet.